Werbung

Nachricht vom 01.03.2012    

Vorstand im Amt bestätigt

Der Förder- und Freundeskreis TuS Germania Bitzen ging mit einer zufriedenstellenden Jahresbilanz ins neue Geschäftsjahr. Der Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt. Der Verein wird das 20-jährige Bestehen entsprechend feiern.

Vorsitzender Dietmar Hock (links), dessen Stellvertreter Ralph Hörster (rechts), Beisitzer Günter Gerhards (2.v.r.) und Beisitzer Wolfgang Hildebrand (nicht im Bild) wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Komplettiert wird der Vorstand durch Kassierer Heinz-Otto Lück (2.v.l.). Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Bitzen. Mit einem einstimmigen Votum bestätigte die Jahreshauptversammlung des Freundes- und Förderkreises TuS Germania Bitzen, die von fünfzig Prozent der Mitglieder besucht wurde, Vorsitzenden Dietmar Hock, dessen Stellvertreter Ralph Hörster sowie die Beisitzer Günter Gerhards und Wolfgang Hildebrand.

Dietmar Hock ging in seinem Jahresbericht auf verschiedene Aktivitäten ein. Er erwähnte dabei die Unterstützung der beiden Seniorenmannschaften, der Damenmannschaft und der Jugend bei deren Saisonabschlussfeiern. Weiter brachten sich die Förderer nachhaltig in die Sanierungsarbeiten des im Eigentum des TuS Bitzen stehenden Sportplatzes „Kaufmannshalde“ ein. Weitere Arbeiten im Umfeld der Sportanlage stehen im laufenden Jahr noch an. Als erfreulich wurde von der Versammlung aufgenommen, dass der Mitgliederstand konstant geblieben ist; mit einer in die Jahresagenda aufgenommenen Mitgliederwerbung sollen weitere Förderer gewonnen werden.
Eine zufriedenstellende Kassenlage bilanzierte Kassierer Heinz-Otto Lück. Für die Kassenprüfer bestätigte Klaus Gerhards eine ordnungsgemäß und transparent geführte Kasse. Die beantragte Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.
Der vom Kassierer Heinz-Otto Lück vorgetragene Haushaltsplan 2012 fand ebenfalls das Einvernehmen der Anwesenden.
Das diesjährige 20-jährige Bestehen des TuS-Förder- und Freundeskreises soll mit einer angemessenen Feier gewürdigt werden. Im Rahmen einer diskussionsbereiten Aussprache wurde erörtert, beim ersten gemeinsamen Heimspiel der ersten und 2. Mannschaft in der neuen Fußball-Saison einen Früh- und Dämmerschoppen zu veranstalten. Der Vorstand wurde beauftragt, entsprechende Planungen aufzunehmen.
Neue Kassenprüfer sind Uwe Weller und Volker Rötzel. Einen Dank für die gute Zusammenarbeit übermittelte TuS-Vorsitzender Heinz-Walter Schenk. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Hachenburger KulturZeit präsentierte Programm für 2012

KulturZeit goes Bildung – in Anlehnung an diesen Leitgedanken präsentierten die Mitarbeiter der Hachenburger ...

Missbrauchsfall: Gutachten entlastet das Jugendamt

Fast ein Jahr arbeitete Richter i.R. am OLG Frankfurt, Karlheinz Held, am Gutachten zu den Vorwürfen, ...

Deutschland sucht die besten Ideen für die Bildungsrepublik

Landtagsabgeordneter Dr. Enders unterstützt Bundeswettbewerb

Kreisgebiet. „Für die Entwicklung und ...

Fortbildung der Übungsleiter beim DRK

Der DRK-Kreisverband bietet für die Kursleiter der Bewegungsprogramme auch in diesem Jahr Fortbildungsveranstaltungen ...

Dank für treue Mitarbeit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Beschäftigte. Wer Jahrzehnte für die Bank im Einsatz ...

Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamm

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm hielt Rückschau im Rahmen der Jahresdienstbesprechung und gab den Ausblick ...

Werbung