Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im Kloster Hassel finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten die Möglichkeit bieten, die buddhistische Lehre im Alltag zu erleben. Am Sonntag, 8. Dezember, öffnet das Kloster erneut seine Pforten für einen Nachmittag voller Erkenntnisse und Achtsamkeit.

(Foto: Kloster Hassel)

Pracht. Das Kloster Hassel lädt an jedem zweiten Sonntag im Monat zu den sogenannten Klostergesprächen ein, bei denen die Lehren Buddhas in einem alltagsnahen Kontext vermittelt werden. Der nächste Termin ist am Sonntag, 8. Dezember, ab 14.30 Uhr. Die Veranstaltung beginnt mit einem Kurzvortrag, der Auszüge aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta) oder Themen des Alltags behandelt. Anschließend findet ein offenes Gespräch mit Ew. Dhamma Mahatheri statt, das sich thematisch orientiert.

Ein zentraler Bestandteil des Nachmittags ist das Achtsamkeitstraining, das auf dem 2.500 Jahre alten buddhistischen Schulungsweg basiert und dabei hilft, das Leben klarer und friedvoller zu gestalten. Körper, Gefühl, innere Geisteshaltung sowie Gedanken und Vorstellungen werden hierbei bewusst betrachtet. Ziel ist es, den Alltag mit innerer Festigkeit und Frieden zu füllen. Vor Beginn der Gespräche wird eine gemeinsame Wanderung zum Kloster angeboten, die als Gehmeditation im Schweigen gestaltet ist. Treffpunkt für die Wanderung ist um 14 Uhr an der Waldsportanlage in Pracht, Höhenweg (hinterer Parkplatz). Weitere Informationen sind telefonisch unter 02682-966875 erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


"Schaufensterkrankheit": Gefäßchirurgen in Siegen setzen auf minimalinvasive Methode

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiern Gefäßchirurgen eine medizinische Premiere. Mit der ...

Zum zweiten Mal: Westerwald-Brauerei erhält den europäischen Zukunftspreis für Nachhaltigkeit

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat zum zweiten Mal binnen zwei Jahren den European Beer Star ...

Duo Cassard in Hamm: Europäische Weihnachtsmusik gespielt auf Dudelsack und Akkordeon

Musikliebhaber in Hamm (Sieg) erwartet am Samstag, 7. Dezember, ein besonderes Konzert. Das Duo Cassard, ...

Informationsabend an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen lädt am 11. Dezember interessierte Schüler der Jahrgangsstufe ...

Explosion und Rauchentwicklung in Steineroth: Böller löst Feuerwehreinsatz aus

Am Dienstagnachmittag (3. Dezember) wurde die Polizei Betzdorf und die Feuerwehr zu einem Einsatz in ...

Mehrere Vorfälle von Belästigung in Michelbach und Altenkirchen: Polizei warnt vor Geldbußen

Seit mehreren Tagen häufen sich Beschwerden von Anwohnern in Michelbach und Altenkirchen über Belästigungen ...

Werbung