Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Duo Cassard in Hamm: Europäische Weihnachtsmusik gespielt auf Dudelsack und Akkordeon

Musikliebhaber in Hamm (Sieg) erwartet am Samstag, 7. Dezember, ein besonderes Konzert. Das Duo Cassard, bestehend aus Johannes Mayr und Christoph Pelgen, präsentiert mit seinem Weihnachtsprogramm "Pastorale" europäische Weihnachtslieder auf ungewöhnlichen Instrumenten.

(Foto: Duo Cassard)

Hamm. Das Duo Cassard hat sich intensiv mit der europäischen Weihnachtsmusik auseinandergesetzt. In ihrem Programm "Pastorale" kombinieren sie traditionelle Melodien aus Deutschland, Frankreich, Schweden und Spanien. Dabei setzen sie auf eine spannende Mischung aus Dudelsack, Akkordeon, Bombarde, Harmonium und Nyckelharpa. Die beiden Musiker interpretieren nicht nur traditionelles Liedgut, sondern bereichern ihr Repertoire auch mit eigenen Kompositionen im alten Stil. Diese neuen Melodien fügen sich nahtlos als Hirtenweisen in das Gesamtprogramm ein.

Die Veranstaltung findet am 7. Dezember statt. Karten sind im Vorverkauf für 13,50 Euro (ermäßigt 11,50 Euro) und an der Abendkasse für 16 Euro (ermäßigt 14 Euro) erhältlich. Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung von 50 sowie Senioren ab 65 Jahren. Tickets können bei der Tourist-Information im Kulturhaus, per E-Mail an tourismus@hamm-sieg.de oder online unter www.ww-events-tickets.de erworben werden. Veranstalterin ist die Ortsgemeinde Hamm (Sieg). (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Europarat lockert den Schutzstatus von Problemwölfen: Weg frei für erleichterten Abschuss

Die Wölfe und ihre zunehmende Präsenz in Europa sind seit langem ein diskutiertes Thema. Nun hat der ...

Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hamm/Wissen gehen mit neuem Vorstand in die anstehenden Wahlen

Mitte November haben die Mitglieder der Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom Ortsverband Hamm/Wissen einen neuen ...

Besucherrekord bei "QUALITY 2024": Erfolgreiche Hausmesse der ATM Qness GmbH

ANZEIGE | Am 7. November 2024 endete die zweitägige Hausmesse und Fachtagung "QUALITY 2024" der ATM Qness ...

Zum zweiten Mal: Westerwald-Brauerei erhält den europäischen Zukunftspreis für Nachhaltigkeit

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat zum zweiten Mal binnen zwei Jahren den European Beer Star ...

"Schaufensterkrankheit": Gefäßchirurgen in Siegen setzen auf minimalinvasive Methode

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiern Gefäßchirurgen eine medizinische Premiere. Mit der ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im Kloster Hassel finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten die Möglichkeit bieten, ...

Werbung