Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Musikalische Einstimmung auf Advent und Weihnachten in Weyerbusch

Am Samstag, 7. Dezember, um 19 Uhr laden der Kirchenchor und der Posaunenchor Birnbach zu einem besinnlichen Abend im Gemeindezentrum Weyerbusch ein. Mit einer Mischung aus alten und modernen Liedern wird die Advents- und Weihnachtszeit musikalisch eingeläutet.

Symbolbild (KI-generiert)

Weyerbusch. Der Abend wird durch bekannte Choräle bereichert, bei denen die Bläser die Gemeinde aktiv einbeziehen. Der Kirchenchor wird unter anderem „Singet im Advent“ und „O heil’ge Nacht“ singen, während der Posaunenchor mit der Motette „Machet die Tore weit“ von Andreas Hammerschmidt und „Hark! The Herald Angels sing“ von Felix Mendelssohn Bartholdy für festliche Klänge sorgt.

Gemeinsames Musizieren für eine besinnliche Atmosphäre
Zum Abschluss werden beide Chöre gemeinsam das traditionelle französische Weihnachtslied „Entre le bœuf et l'âne gris“ aufführen. Die Kirchengemeinde Birnbach lädt alle herzlich zu diesem musikalischen Ereignis ein, das die Besucher in die festliche Adventszeit begleiten soll. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Familienkarte Rheinland-Pfalz nun auch in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Ab sofort können Familien in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald von der Familienkarte ...

Hochwertige Pedelecs aus Garage in Herdorf gestohlen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 4. Dezember, kam es zu einem Einbruch in Herdorf, bei dem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach: Drei Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs

Bei Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach am 4. Dezember stellte die Polizei drei Fahrzeugführer fest, ...

Besucherrekord bei "QUALITY 2024": Erfolgreiche Hausmesse der ATM Qness GmbH

ANZEIGE | Am 7. November 2024 endete die zweitägige Hausmesse und Fachtagung "QUALITY 2024" der ATM Qness ...

Ortsverband Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hamm/Wissen gehen mit neuem Vorstand in die anstehenden Wahlen

Mitte November haben die Mitglieder der Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom Ortsverband Hamm/Wissen einen neuen ...

Europarat lockert den Schutzstatus von Problemwölfen: Weg frei für erleichterten Abschuss

Die Wölfe und ihre zunehmende Präsenz in Europa sind seit langem ein diskutiertes Thema. Nun hat der ...

Werbung