Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2024    

Zauber des Advents im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf

Der Förderverein und das Team begrüßten hunderte Gäste in Betzdorf. Der Schein von Fackeln wies den Gästen den Weg, als das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche seine Pforten zum adventlichen Nachmittag öffnete. Hunderte Gäste fanden so an die Klosterscheune und ließen es sich dort bei Musik und Leckereien gut gehen.

Weihnachtliche Dekorationen bot die kfd Bruche an. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf-Bruche. Der Erlös – er kommt komplett der Hospizarbeit zugute – kann sich sehen lassen: 2.250 Euro landeten am Ende des Tages in den aufgestellten Spendenboxen. "Wir können gar nicht in Worte fassen, wie sehr wir uns freuen. Ein großer Dank an alle, die uns hier unterstützt haben", resümierte Hospizleitern Yasmin Brost.

Das Hospizteam und der Förderverein waren viele Stunden im Einsatz, um das Gelände rund um die Scheune weihnachtlich zu gestalten. Angeboten wurden Würstchen, Waffeln und Glühwein. Die kfd Betzdorf-Bruche hatte mit sieben Kuchenspenden zu den insgesamt 25 beigetragen, die sich die Gäste schmecken ließen. Die katholische Frauengemeinschaft war es auch, die bei einem kleinen Basar adventliche Deko-Artikel offerierte. Sterne, Krippen und Adventskränze fanden begeisterte Abnehmer. Dazu spielten die Valentins-Musiker Betzdorf-Bruche auf. Sie wurden unterstützt von Yasmin Brost am Alt-Saxophon.



"Es ist einfach schön zu sehen, wie gut unsere Einrichtung angenommen wird. Zum einen von den vielen Vereinen, die uns unterstützen. Zum anderen aber auch von den unzähligen Privatpersonen, die uns immer wieder helfen", dankte Fördervereinsvorsitzender Michael Lieber. Der Verein organisiert im Laufe des Jahres verschiedene Veranstaltungen. Auch 2025 stehen schon einige Events im Kalender, wie etwa das Apfelfest am 28. September oder der "Advent an der Klosterscheune" am 30. November. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Lob und Dank prägten Weihnachtsfeier 2024 des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen

Zur weihnachtlichen Jahresabschlussfeier hatte der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen ...

"Crime Night": Polizei Betzdorf öffnet Türen für zukünftige Kommissare

Die Polizei Rheinland-Pfalz lud am 22. November zu einer landesweiten Veranstaltung mit dem Titel "Crime ...

Weihnachtsmann vom Marktplatz in Niederfischbach entwendet

Der Weihnachtsmann als Hinweis zum 13. Föschber Weihnachtsmarkt wurde durch Bürgermeister Dominik Schuh ...

Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach: Drei Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs

Bei Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach am 4. Dezember stellte die Polizei drei Fahrzeugführer fest, ...

Hochwertige Pedelecs aus Garage in Herdorf gestohlen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 4. Dezember, kam es zu einem Einbruch in Herdorf, bei dem ...

Familienkarte Rheinland-Pfalz nun auch in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Ab sofort können Familien in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald von der Familienkarte ...

Werbung