Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2024    

Zauber des Advents im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf

Der Förderverein und das Team begrüßten hunderte Gäste in Betzdorf. Der Schein von Fackeln wies den Gästen den Weg, als das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche seine Pforten zum adventlichen Nachmittag öffnete. Hunderte Gäste fanden so an die Klosterscheune und ließen es sich dort bei Musik und Leckereien gut gehen.

Weihnachtliche Dekorationen bot die kfd Bruche an. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf-Bruche. Der Erlös – er kommt komplett der Hospizarbeit zugute – kann sich sehen lassen: 2.250 Euro landeten am Ende des Tages in den aufgestellten Spendenboxen. "Wir können gar nicht in Worte fassen, wie sehr wir uns freuen. Ein großer Dank an alle, die uns hier unterstützt haben", resümierte Hospizleitern Yasmin Brost.

Das Hospizteam und der Förderverein waren viele Stunden im Einsatz, um das Gelände rund um die Scheune weihnachtlich zu gestalten. Angeboten wurden Würstchen, Waffeln und Glühwein. Die kfd Betzdorf-Bruche hatte mit sieben Kuchenspenden zu den insgesamt 25 beigetragen, die sich die Gäste schmecken ließen. Die katholische Frauengemeinschaft war es auch, die bei einem kleinen Basar adventliche Deko-Artikel offerierte. Sterne, Krippen und Adventskränze fanden begeisterte Abnehmer. Dazu spielten die Valentins-Musiker Betzdorf-Bruche auf. Sie wurden unterstützt von Yasmin Brost am Alt-Saxophon.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Es ist einfach schön zu sehen, wie gut unsere Einrichtung angenommen wird. Zum einen von den vielen Vereinen, die uns unterstützen. Zum anderen aber auch von den unzähligen Privatpersonen, die uns immer wieder helfen", dankte Fördervereinsvorsitzender Michael Lieber. Der Verein organisiert im Laufe des Jahres verschiedene Veranstaltungen. Auch 2025 stehen schon einige Events im Kalender, wie etwa das Apfelfest am 28. September oder der "Advent an der Klosterscheune" am 30. November. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen erhält Gütesiegel für Demenzsensibilität

Altenkirchen. Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen wurde vom INDEMA-Institut als "Demenzsensibles Haus" zertifiziert. Diese ...

Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice

Hamm. Das Deutsche Raiffeisenmuseum bietet ab diesem Jahr eine neue Möglichkeit für Interessierte, das Museum zu besuchen. ...

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Wissen-Alserberg. Vor wenigen Tagen war es wieder so weit: Gut drei Dutzend Schüler der Förderschule auf dem Wissener Alserberg ...

Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

Kreis Altenkirchen. In einer konstituierenden Sitzung wurde Landrat Dr. Peter Enders einstimmig für eine zweite Amtszeit ...

Chorprojekt „Geistliche Chormusik der Romantik“ in Brachbach

Brachbach. Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ bringt 2025 geistliche Musik der Romantik auf die Bühne. Der Chor startet ...

Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025

Wissen. Am Donnerstag (2. Januar) fand das beliebte Königstreffen des Wissener Schützenvereins statt. Dieses jährliche Event ...

Weitere Artikel


Lob und Dank prägten Weihnachtsfeier 2024 des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Die diesjährige Jahresabschlussfeier feierte der MGV Sangeslust Birken-Honigsessen kürzlich im weihnachtlichen ...

"Crime Night": Polizei Betzdorf öffnet Türen für zukünftige Kommissare

Betzdorf. Am besagten Freitag um 17 Uhr versammelten sich etwa 100 Personen im Innenhof der Polizeiinspektion Betzdorf. Sie ...

Weihnachtsmann vom Marktplatz in Niederfischbach entwendet

Niederfischbach. Gegen Mitternacht wurde dieser große Weihnachtsmann dann durch Unbekannte entwendet und am 5. Dezember in ...

Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach: Drei Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs

Almersbach. Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen führten am Nachmittag des 4. Dezember Geschwindigkeitskontrollen auf ...

Hochwertige Pedelecs aus Garage in Herdorf gestohlen

Herdorf. Unbekannte Täter brachen kurz nach 3 Uhr eine Garagentür in der Straße "In der Struth" in Herdorf auf und entwendeten ...

Familienkarte Rheinland-Pfalz nun auch in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Region. Die Familienkarte bietet Familien in den drei Landkreisen zahlreiche Vorteile, darunter Rabatte auf kulturelle, sportliche ...

Werbung