Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2024    

"Crime Night": Polizei Betzdorf öffnet Türen für zukünftige Kommissare

Die Polizei Rheinland-Pfalz lud am 22. November zu einer landesweiten Veranstaltung mit dem Titel "Crime Night" ein. Die Polizei- und Kriminalpolizeiinspektion Betzdorf war der Austragungsort im Norden des Bundeslandes, wo rund 100 Interessierte einen Einblick in die Arbeit der Polizei erhielten.

(Symbolfoto)

Betzdorf. Am besagten Freitag um 17 Uhr versammelten sich etwa 100 Personen im Innenhof der Polizeiinspektion Betzdorf. Sie wurden von Marcus Franke, dem Leiter der Polizeiinspektion Betzdorf, und seinem Stellvertreter Reinhard Baumgarten herzlich begrüßt. "Erlebt live, wie echte Polizeiarbeit hinter den Kulissen aussieht", lauteten die einleitenden Worte der Inspektionsleiter.

Actionreiche Live-Vorstellung
Den Auftakt bildete eine Vorstellung der Schieß- und Einsatztrainer des Polizeipräsidium Koblenz. Sie präsentierten reale Einsatzszenarien und agierten dabei sogar mit speziellen Trainingswaffen. Dies bot den Teilnehmern eine actionreiche Livevorstellung alltäglicher Polizeieinsätze.

Vorstellung des vielseitigen Polizeiberufes
Im Anschluss hatten die Einstellungsberater der Polizei- und Kriminalpolizeiinspektion Betzdorf sechs informative Stationen vorbereitet. Dabei wurde der vielseitige Polizeiberuf in seiner ganzen Bandbreite vorgestellt. Zu den Highlights gehörten eine Vorstellung der Einsatzfahrzeuge inklusive Krad, ein Rundgang durch die Dienststelle, eine Präsentation über den "Weg zum Kommissar" und eine Einführung in die Tatortarbeit und die Aufgaben der Kriminalpolizei.



Diensthundestaffel
Die Diensthundestaffel rundete das Programm mit einer beeindruckenden Demonstration der verschiedenen Aufgabenbereiche ihrer vierbeinigen Kollegen ab. Von Gehorsamkeits- und Suchübungen bis hin zu Schutzübungen wurde den Zuschauern ein mitreißendes Programm geboten.

Der Abend endete mit einem warmen Apfelpunsch und Snacks, während die Einstellungsberater für ausführliche Gespräche und zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung standen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmann vom Marktplatz in Niederfischbach entwendet

Der Weihnachtsmann als Hinweis zum 13. Föschber Weihnachtsmarkt wurde durch Bürgermeister Dominik Schuh ...

Erfolgreicher Abschluss der Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster Reiner S. kontaktiert

Die seit Montag (2. Dezember) laufende Öffentlichkeitsfahndung konnte erfolgreich abgeschlossen werden. ...

Ehrenamt als Rückgrat der Wirtschaft: IHK Koblenz würdigt Engagement

Am 5. Dezember wird weltweit der Internationale Tag des Ehrenamts gefeiert. Auch in Koblenz steht an ...

Lob und Dank prägten Weihnachtsfeier 2024 des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen

Zur weihnachtlichen Jahresabschlussfeier hatte der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen ...

Zauber des Advents im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf

Der Förderverein und das Team begrüßten hunderte Gäste in Betzdorf. Der Schein von Fackeln wies den Gästen ...

Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach: Drei Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs

Bei Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach am 4. Dezember stellte die Polizei drei Fahrzeugführer fest, ...

Werbung