Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2024    

Ehrenamt als Rückgrat der Wirtschaft: IHK Koblenz würdigt Engagement

Am 5. Dezember wird weltweit der Internationale Tag des Ehrenamts gefeiert. Auch in Koblenz steht an diesem Tag das Engagement vieler Freiwilliger im Mittelpunkt.

Foto: Pixabay

Koblenz. Sei es bei Prüfungen in der Ausbildung, als Mitglied der IHK-Vollversammlung oder in einem anderen IHK-Ehrenamt: Insgesamt engagieren sich rund 3.300 Unternehmensvertreter aus dem IHK-Bezirk Koblenz ehrenamtlich für die Belange der regionalen Wirtschaft.

Anlässlich des "Internationalen Tages des Ehrenamtes" am Donnerstag (5. Dezember) bedankt sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für dieses Engagement. Ohne Ehrenamt sei IHK-Arbeit nicht denkbar, sagt IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing: "Allein im Bereich der Aus- und Weiterbildung engagieren sich rund 3.000 Ehrenamtliche. Sie begleiten als Prüferinnen und Prüfer jährlich mehr als 11.000 schriftliche und mündliche Prüfungen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Standortsicherung."

Die IHK-Präsidentin unterstreicht, dass durch die ehrenamtliche Arbeit der Wirtschaft der Staat entlastet wird. Die IHK dankt allen Unternehmen, die ihre Fachkräfte immer wieder für wichtige ehrenamtliche Aufgaben freistellen. Nach einer Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung summieren sich die Freistellungsstunden in der beruflichen Bildung bundesweit auf rund 3,4 Millionen Stunden pro Jahr.



Neben den Prüfenden engagieren sich weitere rund 300 Unternehmer sowie Führungskräfte im IHK-Bezirk Koblenz ehrenamtlich in der Vollversammlung, in den Regionalbeiräten oder in Fachausschüssen. Dort beschäftigen sie sich unter anderem mit Themen wie Infrastrukturentwicklung, Bürokratieabbau und Fachkräftesicherung. Ehrenamtlich Tätige seien "Vorbilder und zentrale Stützen der Selbstverwaltung der regionalen Wirtschaft", so Szczesny-Oßing abschließend. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025 in Rennerod: Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

Rennerod. Am 10. April 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die zweite Auflage der KONEKT Westerwald statt. Die Messe ...

Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Deutschland/Region. Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken im ...

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Region. Vom 27. bis 31. Januar dreht sich bei der "Fokuswoche Geld" der Verbraucherzentralen alles um Finanzthemen. Die Veranstaltungsreihe ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Koblenz. Der Druck dazu kam aus dem Handwerk selbst und die Politik musste etwas unternehmen, wollte sie diesen wichtigen ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Altenkirchen. Der alljährliche Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg ist ein fester Bestandteil des Jahresauftakts ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert Reformen zur Bundestagswahl

Region. Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz veröffentlicht ein Positionspapier mit dem Titel "Wirtschaft. Zukunft. ...

Weitere Artikel


Candlelight-Gottesdienst mit Chor Da Capo Living Gospel in Wissen

Wissen (Sieg). Wenn am Sonntag, 8. Dezember, um 17.30 Uhr die Kerzen in der Evangelischen Kirche Wissen entzündet werden, ...

Schüler des Kopernikus Gymnasiums Wissen packen Weihnachtspäckchen für Kinder in Moldawien

Wissen (Sieg). Erneut zeigten die Schüler der 5. und 6. Klassen am Kopernikus Gymnasium Wissen ihren Gemeinschaftssinn und ...

Lohnanstieg für Dachdecker im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Nach Angaben der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach, werden die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk um 3,8 Prozent ...

Erfolgreicher Abschluss der Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster Reiner S. kontaktiert

Region. Am Donnerstag (5. Dezember) vermeldete das Polizeipräsidium Koblenz die erfolgreiche Beendigung einer Öffentlichkeitsfahndung. ...

Weihnachtsmann vom Marktplatz in Niederfischbach entwendet

Niederfischbach. Gegen Mitternacht wurde dieser große Weihnachtsmann dann durch Unbekannte entwendet und am 5. Dezember in ...

"Crime Night": Polizei Betzdorf öffnet Türen für zukünftige Kommissare

Betzdorf. Am besagten Freitag um 17 Uhr versammelten sich etwa 100 Personen im Innenhof der Polizeiinspektion Betzdorf. Sie ...

Werbung