Werbung

Nachricht vom 05.12.2024    

PKW brannte auf der B 62 in Roth-Oettershagen: Bundestraße wurde voll gesperrt

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (5. Dezember) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 13.50 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Es ging nach Roth-Oettershagen auf die Bundesstraße 62 zu einem brennenden PKW. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Meldung bestätigt werden.

Der Brand sorgte für eine erhebliche Rauchentwicklung (Bilder: FW Hamm)

Roth-Oetterhagen. Die zuerst eintreffenden Feuerwehrleute hatten sich bereits auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausgerüstet. Ein Trupp, bestehend aus zwei Einsatzkräften, nahm vom Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) nahm ein Löschrohr vor. Schnell und routiniert konnte der Brand im Motorraum des Fahrzeuges bekämpft und gelöscht werden. Um an den Brandherd zu gelangen, wurde die Motorhaube mit hydraulischem Gerät geöffnet.

Weitere Einsatzkräfte sorgten für die Absicherung der Einsatzstelle. Zur Sicherheit der Einsatzkräfte und der Durchführung der Löschmaßnahmen wurde eine Vollsperrung der Bundesstraße erforderlich. Die B 62 ist eine wichtige Verbindung innerhalb des Landkreises und in den Raum Siegen. Durch die Vollsperrung kam es im Bereich der Einsatzstelle zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Wasserversorgung an der Einsatzstelle wurde durch die ebenfalls ausgerückten beiden Tanklöschfahrzeugen (TLF) des Löschzuges Hamm sichergestellt. Das betroffene Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Personen kamen bei diesem Einsatz nicht zu Schaden, so die Information der Feuerwehr.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Freiwillige Feuerwehr Hamm war, unter der Leitung des Wehrleiters Alexander Müller, mit 16 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Hamm war ebenfalls besetzt und unterstützte den Einsatz logistisch und sorgte für die Dokumentation. Neben der Feuerwehr waren die Polizei sowie der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen vor Ort. Die Vollsperrung konnte nach der Bergung des Fahrzeuges aufgehoben werden. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld fördert ersten Schritt zum Bau eines neuen Raiffeisenturms

Auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld möchte, dass der Beulskopf seine Touristenattraktion, ...

Hermann-Gmeiner-Realschule plus hilft: Lebenshilfe in Mittelhof erhielt eine Spende

Unter dem Motto "Hermann-Gmeiner-Realschule plus hilft" unterstützen die Schüler seit mehreren Jahrzehnten ...

Lebensmittelsicherheit: Keime & Co. im Fokus der Lebensmittelüberwachung

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und die Länderarbeitsgemeinschaft ...

Große Sorgen: Bedroht weitere Insolvenz DRK-Krankenhäuser in der Region?

Nach einer früheren Insolvenz in Eigenregie sieht sich die gemeinnützige DRK-Krankenhausgesellschaft ...

Wer haftet im Winter? Räumpflichten für Immobilienbesitzer

In der winterlichen Jahreszeit steigt die Unfallgefahr auf den Straßen und Gehwegen. Doch wer trägt eigentlich ...

Lohnanstieg für Dachdecker im Kreis Altenkirchen

Dachdecker im Landkreis Altenkirchen dürfen sich über eine Gehaltserhöhung freuen. Ab Dezember steigen ...

Werbung