Werbung

Nachricht vom 05.12.2024    

PKW brannte auf der B 62 in Roth-Oettershagen: Bundestraße wurde voll gesperrt

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (5. Dezember) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 13.50 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Es ging nach Roth-Oettershagen auf die Bundesstraße 62 zu einem brennenden PKW. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Meldung bestätigt werden.

Der Brand sorgte für eine erhebliche Rauchentwicklung (Bilder: FW Hamm)

Roth-Oetterhagen. Die zuerst eintreffenden Feuerwehrleute hatten sich bereits auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausgerüstet. Ein Trupp, bestehend aus zwei Einsatzkräften, nahm vom Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) nahm ein Löschrohr vor. Schnell und routiniert konnte der Brand im Motorraum des Fahrzeuges bekämpft und gelöscht werden. Um an den Brandherd zu gelangen, wurde die Motorhaube mit hydraulischem Gerät geöffnet.

Weitere Einsatzkräfte sorgten für die Absicherung der Einsatzstelle. Zur Sicherheit der Einsatzkräfte und der Durchführung der Löschmaßnahmen wurde eine Vollsperrung der Bundesstraße erforderlich. Die B 62 ist eine wichtige Verbindung innerhalb des Landkreises und in den Raum Siegen. Durch die Vollsperrung kam es im Bereich der Einsatzstelle zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Wasserversorgung an der Einsatzstelle wurde durch die ebenfalls ausgerückten beiden Tanklöschfahrzeugen (TLF) des Löschzuges Hamm sichergestellt. Das betroffene Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Personen kamen bei diesem Einsatz nicht zu Schaden, so die Information der Feuerwehr.



Die Freiwillige Feuerwehr Hamm war, unter der Leitung des Wehrleiters Alexander Müller, mit 16 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Hamm war ebenfalls besetzt und unterstützte den Einsatz logistisch und sorgte für die Dokumentation. Neben der Feuerwehr waren die Polizei sowie der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen vor Ort. Die Vollsperrung konnte nach der Bergung des Fahrzeuges aufgehoben werden. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Neuwied. Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Hamm. Wehrleiter Alexander Müller konnte in seinem Jahresbericht auf erfreuliche Zahlen verweisen. Der Löschzug Hamm ist ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld fördert ersten Schritt zum Bau eines neuen Raiffeisenturms

Altenkirchen. In die Jahre gekommen ist er ohne Zweifel: der hölzerne Raiffeisenturm auf dem Beulskopf, der der Ortsgemeinde ...

Hermann-Gmeiner-Realschule plus hilft: Lebenshilfe in Mittelhof erhielt eine Spende

Mittelhof-Steckenstein. Am Donnerstag (5. Dezember) besuchte die Klasse 8a, die Werkstatt der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein. ...

Lebensmittelsicherheit: Keime & Co. im Fokus der Lebensmittelüberwachung

Region. Krankheitskeime in Räucherlachs
Diese Bakterien vermehren sich auch noch bei Kühlschranktemperaturen: Listerien ...

Große Sorgen: Bedroht weitere Insolvenz DRK-Krankenhäuser in der Region?

Kirchen. In der Stadt Kirchen an der Sieg erreicht eine beunruhigende Nachricht die Bevölkerung: Die gemeinnützige DRK-Krankenhausgesellschaft ...

Wer haftet im Winter? Räumpflichten für Immobilienbesitzer

Region. Trotz milderer Witterungsbedingungen im Vergleich zu anderen Teilen Deutschlands, sind Immobilienbesitzer in Rheinland-Pfalz ...

Lohnanstieg für Dachdecker im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Nach Angaben der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach, werden die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk um 3,8 Prozent ...

Werbung