Werbung

Nachricht vom 06.12.2024    

Hermann-Gmeiner-Realschule plus hilft: Lebenshilfe in Mittelhof erhielt eine Spende

Von Klaus Köhnen

Unter dem Motto "Hermann-Gmeiner-Realschule plus hilft" unterstützen die Schüler seit mehreren Jahrzehnten soziale Projekte. Die Klasse 8a überreichte den Spendenscheck, in Vertretung aller Schüler, an den Werkstattleiter Horst Kausen und den Vertreter des Vorstandes Hartmut Lenz.

Die Teilnehmer stellten sich zum Gruppenbild (Bild: kkö)

Mittelhof-Steckenstein. Am Donnerstag (5. Dezember) besuchte die Klasse 8a, die Werkstatt der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein. "Seit mehr als vier Jahrzehnten (1979) unterstützen die Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen", so Hartmut Lenz, Vorstandsmitglied der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen, in seiner Begrüßung. Er dankte den Schülerinnen und Schülern für die Bereitschaft die Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen. Werkstattleiter Horst Kausen begrüßte ebenfalls die Schülerinnen und Schüler sowie den Schulleiter Thomas Giehl und die pädagogische Fachkraft Ute Schütz.

In diesem Jahr wurde der Lebenshilfe für die "Werkstatt für beeinträchtigte Menschen" eine Summe von 8.800 Euro überreicht. Diese Summe wurde durch die Schülerinnen und Schüler erwirtschaftet, die in ihrem Umfeld kleinere "Arbeiten", wie beispielsweise Rasenmähen, Straße kehren und anderes, erledigten. Wie der Schulleiter im Gespräch mitteilte, gab es auch die Situation, dass bei einigen angesprochenen Bürgern gar keine "Arbeiten" zu erledigen waren, diese aber trotzdem für die Aktion spendeten.



Spenden schaffen Glücksmomente
Die Spende ermöglicht es der Lebenshilfe, Freizeitangebote für Menschen mit Behinderungen zu finanzieren, die sich viele von ihnen aufgrund ihres geringen Einkommens sonst nicht leisten könnten. "Ob ein gemeinsamer Ausflug, ein Kinobesuch oder ein Kaffee im Lieblingscafé - diese Aktivitäten schaffen Glücksmomente und fördern die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben", erklärte Rita Hartmann, Vorsitzende der Lebenshilfe Altenkirchen im Vorfeld der Veranstaltung.

Der soziale Dienst der Werkstatt hatte mit Unterstützung von Mitarbeitenden ein Frühstück für die Besucher vorbereitet. Im Anschluss gab es noch einen Rundgang durch die verschiedenen Bereiche der Werkstätten. In einem sind sich alle Beteiligten einig: Die Aktion "Hermann-Gmeiner-Realschule plus hilft" verbindet Schüler und Menschen mit Behinderungen auf eine besondere Weise und trägt dazu bei, Barrieren abzubauen und Gemeinschaft erlebbar zu machen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Lebensmittelsicherheit: Keime & Co. im Fokus der Lebensmittelüberwachung

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und die Länderarbeitsgemeinschaft ...

SGD Nord testet Lichterketten: Worauf Käufer achten sollten

In der Vorweihnachtszeit sind Lichterketten ein beliebtes Dekorationselement. Doch nicht alle Produkte ...

Weihnachtszauber mit der "Weihnachtsgeschichte": Dickens' Klassiker in Hamm und Weyerbusch

Charles Dickens' "Weihnachtsgeschichte" erwacht in der Vorweihnachtszeit zu neuem Leben. Zwei Konzerte ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld fördert ersten Schritt zum Bau eines neuen Raiffeisenturms

Auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld möchte, dass der Beulskopf seine Touristenattraktion, ...

PKW brannte auf der B 62 in Roth-Oettershagen: Bundestraße wurde voll gesperrt

Am Donnerstag (5. Dezember) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 13.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Große Sorgen: Bedroht weitere Insolvenz DRK-Krankenhäuser in der Region?

Nach einer früheren Insolvenz in Eigenregie sieht sich die gemeinnützige DRK-Krankenhausgesellschaft ...

Werbung