Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Weihnachtszauber mit der "Weihnachtsgeschichte": Dickens' Klassiker in Hamm und Weyerbusch

Charles Dickens' "Weihnachtsgeschichte" erwacht in der Vorweihnachtszeit zu neuem Leben. Zwei Konzerte in Hamm und Weyerbusch laden dazu ein, die berührende Wandlung eines Menschenfeindes zum Menschenfreund mitzuerleben. Die Veranstaltungen versprechen eine stimmungsvolle Mischung aus Lesung und Musik.

Den Zauber der Weihnacht in Musik, Gesang und Texten, rund um die "Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens präsentieren in zwei Konzerten in Hamm und Weyerbusch, von links: Thorsten M. Schmehr (Orgel), Manuela Meyer (Sopran) und Ute Hammer (Lektorin). (Foto: Thorsten M. Schmehr)

Hamm/Weyerbusch. Am 15. Dezember um 16 Uhr in der katholischen Kirche St. Joseph in Hamm sowie am 1. Januar um 16 Uhr in der katholischen Kirche St. Joseph in Weyerbusch steht Charles Dickens' berühmte "Weihnachtsgeschichte" im Mittelpunkt zweier Konzerte. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Mitwirkende sind Thorsten M. Schmehr, Kirchenmusiker des Seelsorgebereichs Westerwald-Altenkirchen, die Sopranistin Manuela Meyer und die Lektorin Ute Hammer.

Die Besucher erwartet eine Lesung von Auszügen der bekannten Geschichte, begleitet von der klassischen Sängerin Manuela Meyer. Sie interpretiert Christmas Carols, darunter "Joy to the World", sowie Werke von John Rutter. Auch traditionelle deutschsprachige Weihnachtslieder werden zu hören sein. Organist Schmehr übernimmt die musikalische Begleitung am Piano und an der Orgel.

"Es ist ein wunderschönes, einstündiges Programm, geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern", erklärt der Kirchenmusiker. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Das Wetter: Nikolaus bringt nassen Sturm vors Haus

Ein Tiefdruckgebiet zieht über Deutschland und bringt typisches Dezemberwetter: Es wird stürmisch mit ...

Partnerschaft zwischen Westerwald Bank und SRS zur Unterstützung des Ehrenamts im Westerwald

Seit vielen Jahren besteht bereits eine vertrauensvolle Beziehung zwischen SRS und der Westerwald Bank. ...

Thorben Thieme als Direktkandidat der Grünen für die Bundestagswahl 2025 nominiert

Bei der Wahlversammlung der Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen für den Wahlkreis 196 wurde Thorben ...

SGD Nord testet Lichterketten: Worauf Käufer achten sollten

In der Vorweihnachtszeit sind Lichterketten ein beliebtes Dekorationselement. Doch nicht alle Produkte ...

Lebensmittelsicherheit: Keime & Co. im Fokus der Lebensmittelüberwachung

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und die Länderarbeitsgemeinschaft ...

Hermann-Gmeiner-Realschule plus hilft: Lebenshilfe in Mittelhof erhielt eine Spende

Unter dem Motto "Hermann-Gmeiner-Realschule plus hilft" unterstützen die Schüler seit mehreren Jahrzehnten ...

Werbung