Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Partnerschaft zwischen Westerwald Bank und SRS zur Unterstützung des Ehrenamts im Westerwald

Seit vielen Jahren besteht bereits eine vertrauensvolle Beziehung zwischen SRS und der Westerwald Bank. Diese mündet nun in einer offiziellen Partnerschaft, konkret zur Unterstützung des "Ehrenamtes im Westerwald". Die unbefristete Partnerschaft startet mit dem 1. Januar 2025.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen/Montabaur. Die christliche Non-Profit-Sportorganisation SRS ist seit der Gründung 1971 durch starkes ehrenamtliches Engagement geprägt. Heute sind es bundesweit rund 700 ehrenamtliche Mitarbeiter, davon etwa 50 Mitarbeiter im Westerwald. Seit 2022 gibt es bei SRS den Bereich "young Generation", in dem junge Erwachsene sich für christliche Werte im Sport engagieren. Im Kinder- und Jugendbereich von SRS waren es in diesem Jahr 6000 Kinder, die in Camps, Fußballschulen oder in der Altenkirchener Boulderhalle bei SRS dabei waren.

Die Westerwald Bank würdigt dieses Engagement und unterstützt SRS und seine ehrenamtlichen Helfer. Dr. Ralf Kölbach, Vorstandssprecher der Bank, äußert sich zu dieser Partnerschaft wie folgt: "Als Genossenschaftsbank, die stark mit der Region verwurzelt ist, sind wir sehr gerne Unterstützer und Partner einer Organisation, die so viele Menschen bewegt und über die gemeinsame Leidenschaft zum Thema "Sport" miteinander vernetzt. Wir freuen uns daher über die künftig noch intensivere Zusammenarbeit mit SRS."

Die Aussage "Unsere Region liegt uns am Herzen" wird durch Taten der Westerwald Bank gelebt, was nun auch SRS zugutekommt. Schon seit vielen Jahren steht die Bank für die Werte "Soziale Verantwortung" & "gesellschaftliches Engagement".



Ähnliche Werte
Der Vorstandsvorsitzende von SRS, Daniel Mannweiler: "SRS und die Westerwald Bank haben viele Gemeinsamkeiten und vertreten ähnliche Werte. Vor diesem Hintergrund ist es uns beiden eine Herzensangelegenheit Menschen im Westerwald zu bewegen und das ehrenamtliche Engagement zu fördern".

Darüber hinaus haben die Westerwald Bank und SRS einen intensiveren und kontinuierlichen Austausch verabredet, um strategische Themen von SRS und relevante Themen im Westerwald zu besprechen. Hierzu wird die Westerwald Bank unter anderem auch Mitglied in der SRS-Förderer-Initiative "Club 71", einem exklusiven Kreis an geladenen Unternehmern und Persönlichkeiten.

Der ehemalige langjährige Leiter von SRS, Hans-Günter Schmidts:
"Wir sind froh, einen zuverlässigen und starken Partner in der Region, in der SRS seinen Hauptsitz hat, für den Club 71 gewonnen zu haben. Wir freuen uns, die Westerwald Bank mit anderen SRS-Partnern zu vernetzen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Thorben Thieme als Direktkandidat der Grünen für die Bundestagswahl 2025 nominiert

Bei der Wahlversammlung der Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen für den Wahlkreis 196 wurde Thorben ...

55-Jähriger prallt bei Daaden mit Pkw gegen Felswand auf regennasser Fahrbahn

Ein 55-jähriger Autofahrer aus Bendorf hat am Donnerstag (5. Dezember) die Kontrolle über sein Fahrzeug ...

Musikalischer Jahresausklang: Der Musikverein Dermbach begeistert im Hüttendorf

Das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereins Dermbach fand im voll besetzten Hüttenhaus Herdorf statt. ...

Das Wetter: Nikolaus bringt nassen Sturm vors Haus

Ein Tiefdruckgebiet zieht über Deutschland und bringt typisches Dezemberwetter: Es wird stürmisch mit ...

Weihnachtszauber mit der "Weihnachtsgeschichte": Dickens' Klassiker in Hamm und Weyerbusch

Charles Dickens' "Weihnachtsgeschichte" erwacht in der Vorweihnachtszeit zu neuem Leben. Zwei Konzerte ...

SGD Nord testet Lichterketten: Worauf Käufer achten sollten

In der Vorweihnachtszeit sind Lichterketten ein beliebtes Dekorationselement. Doch nicht alle Produkte ...

Werbung