Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Musikalischer Jahresausklang: Der Musikverein Dermbach begeistert im Hüttendorf

Das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereins Dermbach fand im voll besetzten Hüttenhaus Herdorf statt. Unter der Leitung von Thomas Drost bot der Verein ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuhörer in vorweihnachtliche Stimmung versetzte. Die musikalischen Darbietungen wurden von Ehrungen verdienter Mitglieder begleitet.

(Foto: Musikverein Herdorf)

Herdorf. Das Konzert begann mit "Cloud(i)us – der Wolkenmann" von Thiemo Kraas, einem lebhaften Stück, das die Bläserklasse und die jungen "Hühwaldzwerge" präsentierten. Mit "Little Sweet Bells", einer Fantasie über "Süßer die Glocken nie klingen" (arr. Martin Scharnagl), schufen sie eine stimmungsvolle Atmosphäre. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung der Erwachsenen-Bläserklasse, die nun anspruchsvollere Stücke spielt. Luis Möller und Natascha Bohl führten unterhaltsam durch das Programm der Ausbildungsorchester.

Im Anschluss übernahm das große Orchester des Vereins die Bühne. Michael Bohl und Greta Drost moderierten und gaben Einblicke in die Werke. Den Auftakt machte "Sailing With Wales" von Rossano Galante, das vom Publikum mit starkem Beifall honoriert wurde. Danach folgte eine beeindruckende Interpretation von "The Phantom of the Opera".

Seit 52 Jahren im Verein
Vor der Pause wurden Ralf Schmidt für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft und Wolfgang Utsch, der seit 52 Jahren im Verein musiziert, geehrt. Beide erhielten besondere Auszeichnungen. Auch Hans-Jörg Schmidt wurde für seine langjährige Mitgliedschaft und Tätigkeit im Vorstand geehrt. Weitere Ehrungen gingen an Martin Schirra und Hubertus Küster.



Der zweite Teil des Abends bot ein vielfältiges Programm von österreichischer Romantik bis zu amerikanischen Weihnachtsklassikern. "Sisi - Empress of Austria" von Otto M. Schwarz entführte das Publikum in die Welt der Kaiserin Elisabeth. Tschaikowskys "The Nutcracker" schuf eine romantische Stimmung, gefolgt von den Melodien aus "How the Grinch Stole Christmas". Zum Abschluss erklangen "Baby It's Cold Outside" und ein Medley aus "A Holly Jolly Christmas", bevor das Orchester als Zugabe "White Christmas" und "Sleigh Ride" spielte.

Der Abend endete mit begeistertem Applaus und stimmte die Gäste auf die bevorstehenden Feiertage ein. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Ordination von Anja Barth: Wertvolles Erbe der Pionierinnen trifft authentische Predigerin

In der Birnbacher Kirche fand kürzlich der Festgottesdienst statt, bei dem Anja Barth offiziell zur Prädikantin ...

Canadian Brass: Weltberühmtes Ensemble erneut in Betzdorf

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen darf bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren "the world’s ...

Karnevalsfreude in Kirchen: Frauenkarneval unter dem Motto "Takatakatak … jetzt geht die Post ab!"

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Kirchen und der 1. Klickerverein Kirchen laden ...

55-Jähriger prallt bei Daaden mit Pkw gegen Felswand auf regennasser Fahrbahn

Ein 55-jähriger Autofahrer aus Bendorf hat am Donnerstag (5. Dezember) die Kontrolle über sein Fahrzeug ...

Thorben Thieme als Direktkandidat der Grünen für die Bundestagswahl 2025 nominiert

Bei der Wahlversammlung der Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen für den Wahlkreis 196 wurde Thorben ...

Partnerschaft zwischen Westerwald Bank und SRS zur Unterstützung des Ehrenamts im Westerwald

Seit vielen Jahren besteht bereits eine vertrauensvolle Beziehung zwischen SRS und der Westerwald Bank. ...

Werbung