Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Karnevalsfreude in Kirchen: Frauenkarneval unter dem Motto "Takatakatak … jetzt geht die Post ab!"

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Kirchen und der 1. Klickerverein Kirchen laden zum Karnevalserlebnis ein: Am 20. und 21. Februar 2025 verwandelt sich das Bürgerhaus Katzenbach in eine närrische Hochburg. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm voller Sketche, Lieder und Tänze.

(Foto: kfd Kirchen)

Kirchen. Unter dem Motto "Takatakatak … jetzt geht die Post ab!" stehen die diesjährigen Karnevalsveranstaltungen der kfd Kirchen in Zusammenarbeit mit dem 1. Klickerverein Kirchen. Der traditionelle Frauenkarneval findet am Donnerstag, 20. Februar 2025, und Freitag, 21. Februar 2025, im Bürgerhaus Katzenbach statt.

Die Theatergruppe der kfd, geleitet von Brigitte Heuzeroth, gibt mit ihren bunten Kostümen bereits einen Vorgeschmack auf das närrische Programm. Die Darbietungen aus Sketchen, Liedern und Tänzen versprechen heitere Stunden. Johannes Nilius lädt zum Schunkeln ein.

Unterstützung erhalten die Frauen der kfd von Mitgliedern des 1. Klickerverein Kirchen, die den Thekendienst, die Bedienung und weitere Überraschungen übernehmen. Im Anschluss sorgt DJ Hansi für Tanz- und Stimmungsmusik. Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 24. Januar 2025, um 16 Uhr im Pfarrheim Kirchen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Einladung zum Männerfrühstück in Herdorf: Weihnachten wie früher erleben

Die Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen lädt am 14. Dezember 2024 zum Männerfrühstück ...

Konzert in Schönstein: Zum Advent spielte die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen spielte ihr traditionelles Weihnachtskonzert in der Kirche St. ...

Erfolgreicher Kreativmarkt in Daaden begeisterte zahlreiche Besucher

Der Kreativmarkt in Daaden fand am ersten Advent bereits zum elften Mal statt und zog erneut viele Besucher ...

Canadian Brass: Weltberühmtes Ensemble erneut in Betzdorf

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen darf bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren "the world’s ...

Ordination von Anja Barth: Wertvolles Erbe der Pionierinnen trifft authentische Predigerin

In der Birnbacher Kirche fand kürzlich der Festgottesdienst statt, bei dem Anja Barth offiziell zur Prädikantin ...

Musikalischer Jahresausklang: Der Musikverein Dermbach begeistert im Hüttendorf

Das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereins Dermbach fand im voll besetzten Hüttenhaus Herdorf statt. ...

Werbung