Werbung

Nachricht vom 02.03.2012    

"Classic meets Pop" in der Stadthalle Betzdorf

Der MGV Germania Betzdorf lädt zum besonderen Konzert für Samstag, 17. März in die Stadthalle ein. Mit den Solisten Martin Krasnenko, Susanna Franck und Pianist Hedayet Djeddikar wird das Konzert unter der Gesamtleitung von Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann stehen.

Bass-Bariton Martin Krasnenko kommt nach Betzdorf. Fotos: MGV Germania

Betzdorf. Unter dem Motto „Classic meets Pop“ veranstaltet der MGV Germania Betzdorf am 17. März ab 20 Uhr in der Betzdorfer Stadthalle sein diesjähriges Konzert. Unterschiedliche Musikrichtungen fügen sich zu einem bezaubernden Abend zusammen. Wenn die Anmut von Oper und Klassik oder die Highlights der traditionellen Männerchor-Literatur auf die Spontanität der Popmusik treffen, dann finden sich hier unterschiedliche Welten, die sich einer Sprache bedienen – eben jener der Musik.

Mit dem international bekannten Bass-Bariton-Solisten Martin Krasnenko, sonst eher auf den großen Bühnen zu Hause, konnte ein stimmgewaltiger Künstler verpflichtet werden, der dem heimischen Publikum durch hervorragende Konzerte bestens bekannt ist. Mit Arien von Joseph Haydn, Guiseppe Verdi, Johann Strauß und Mitch Leigh wird er sich seinem Publikum vorstellen. Gemeinsam mit dem MGV Germania Betzdorf wird er bei den Standards „Landerkennung“ von Edvard Grieg, „Jerusalem“ von Stephen Adams aber auch bei dem durch Frank Sinatra bekannt gewordenen „My Way“ oder „Exodus“ von Ernest Gold zu hören sein.

Weitere Unterstützung erhält der Chor von der Mezzo-Sopranistin Susanna Franck und dem Pianisten Hedayet Djeddikar, beide Preisträger internationaler Wettbewerbe. Aus ihrem breit gefächerten Repertoire hat die Solistin Perlen der Gesangskunst wie „Panis angelicus“ von Cesar Franck, Mariettas Lied „Glück, das mir verblieb“ von Erich Wolfgang Korngold, aber auch Werke der „leichten Muße“ aus Operetten von Jacques Offenbach und Robert Stolz ausgewählt. Gemeinsam mit Martin Krasnenko wird sie das Duett der Nancy und des Plumkett aus der Oper „Martha“ von Friedrich von Flotow sowie den Klassiker „Lippen schweigen“ von Franz Lehár vortragen.

Hedayet Djeddikar, Dozent an der Frankfurter und Grazer Musikhochschule, wird am Flügel das Orchester des Abends bilden. Da schon während seines Studiums bei Charles Spencer sein Interesse für Liedbegleitung in den Mittelpunkt seines Interesses rückten, ist er der prädestinierte Künstler um an diesem Abend Chor und Solisten zu begleiten.
Südafrikanische Gospel und Pop-Standards von Paul Simon, den Beach Boys, ABBA und den Bläck Föös hat der Gastchor CHORisma aus Nauroth im Gepäck. So werden Titel wie „Bridge over troubled water“, „The Lion sleeps tonight”, “Barbar’ Ann”, “I have a dream” oder “Dat Wasser von Kölle” zu hören sein.
Den Schlusspunkt unter das Konzert werden alle Mitwirkende mit dem in vier Sprachen vorgetragenen „Neigen sich die Stunden“ setzen.
Die musikalische Gesamtleitung des Konzertes obliegt Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann.
Eintrittskarten sind ab sofort bei allen Mitwirkenden, bei der Buchhandlung MankelMuth, bei der Elefanten Apotheke Klein und bei Strunk-Elektronik in der Sieg-Passage Betzdorf erhältlich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Schnapper und Doppler kommen zurück nach Wissen

Die beiden Stahlskupturen "Schapper und Doppler" des Künstlers Arnold Morkramer sind fertig und kommen ...

Fremdsprachen erweitern den Horizont

Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Herdorf erwarben ihr international anerkanntes ...

Erwin Rüddel traf Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi

Berlin / Wahlkreis. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hatte jetzt die Gelegenheit ...

Kriminalpräventiver Rat Daaden leistet vorbildliche Arbeit

Ihr auswärtiger Fraktionstag führte jetzt einige Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion, darunter Landtagspräsident ...

Rotes Kreuz engagiert sich bei Aktion „RLP gegen den Schlaganfall“

Mainz. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz engagiert sich bei der Gesundheitsinitiative „Rheinland-Pfalz ...

Deutschland sucht die besten Ideen für die Bildungsrepublik

Landtagsabgeordneter Dr. Enders unterstützt Bundeswettbewerb

Kreisgebiet. „Für die Entwicklung und ...

Werbung