Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Konzert in Schönstein: Zum Advent spielte die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Von Klaus Köhnen

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen spielte ihr traditionelles Weihnachtskonzert in der Kirche St. Katharina zu Schönstein. Die katholische Kirche in Wissen, in der dieses Konzert im zweijährigen Rhythmus stattfindet, stand nicht zur Verfügung. Die Kirche in Schönstein war am Sonntag (1. Dezember) bis auf den letzten Platz gefüllt.

Christoph Becker (re.) und Johanna Melchiori (Bilder: kkö)

Wissen-Schönstein. Ein besonderes Konzert fand am Sonntag (1. Dezember) in der Kirche St. Katharina in Schönstein statt. Auch für die Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle war es außergewöhnlich, in dieser Kirche ihr Adventskonzert zu spielen. Bisher - und hoffentlich bald wieder - fand das Adventskonzert in der Kirche Kreuzerhöhung Wissen statt. Diese Kirche steht derzeit wegen des Brandes im Februar 2023 noch nicht zur Verfügung. Unter den Besuchern in Schönstein war auch Pfarrer Martin Kürten.

Das rund einstündige Konzert begann mit "O Heiland reiß die Himmel" auf. Es folgten Titel wie "May Your Road Rise", bei dem die Solistin Johanna Melchiori als Violin- Solistin brillierte. Melchiori begleitete auch das Stück Schindlers Liste (v. Calvin Custer) mit ihrem Violinspiel. Den Abschluss bildete das Stück "O Sanctissima" (v. Markus Götz).



Alle Beteiligten, Musikerinnen und Musiker, aber auch Pfarrer Kürten, hoffen, dass das nächste Adventskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle wieder in Wissen stattfinden kann. Kürten sagte dazu: "Ich bin zuversichtlich, dass das Weihnachtsfest 2025 wieder in der Kirche Kreuzerhöhung gefeiert werden kann."

Hinweis auf Orgelpatenschaften
Für die Sanierung der Orgel der Kirche in Wissen werden noch sogenannte Orgelpaten gesucht. Die Paten beteiligen sich an der Erneuerung der Orgel und tragen so zu einer schnellen Instandsetzung bei. Informationen findet man unter: hier. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Kreativmarkt in Daaden begeisterte zahlreiche Besucher

Der Kreativmarkt in Daaden fand am ersten Advent bereits zum elften Mal statt und zog erneut viele Besucher ...

Spendenaktion am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen: 10.468 Euro für soziale Projekte

Die Schüler des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen hatten im Rahmen des "Tags der Arbeit" eine beträchtliche ...

Trauer um Dieter Enders: ADAC-Ehrenvorsitzender starb im Alter von 86 Jahren

Große Trauer ganz, ganz weit über die Grenzen der Ortsgemeinde Hamm hinaus: Dieter Enders, dessen Name ...

Einladung zum Männerfrühstück in Herdorf: Weihnachten wie früher erleben

Die Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen lädt am 14. Dezember 2024 zum Männerfrühstück ...

Karnevalsfreude in Kirchen: Frauenkarneval unter dem Motto "Takatakatak … jetzt geht die Post ab!"

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Kirchen und der 1. Klickerverein Kirchen laden ...

Canadian Brass: Weltberühmtes Ensemble erneut in Betzdorf

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen darf bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren "the world’s ...

Werbung