Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Altenkirchener Tafel ruft zu Spenden für Weihnachtskisten auf

Die Altenkirchener Tafel bittet auch in diesem Jahr um Spenden von "Weihnachtskisten", um bedürftigen Familien und Einzelpersonen eine besinnliche Weihnachtszeit zu ermöglichen. Viele Menschen können sich Weihnachtsleckereien und festliche Mahlzeiten zum Sonderpreis nicht leisten, und die Tafel möchte hier mit der Spende von Kisten mit haltbaren Lebensmitteln und kleinen Aufmerksamkeiten helfen.

(Bildquelle: Caritas)

Altenkirchen. Die Weihnachtskisten sollen im weitesten Sinne ein Weihnachtsessen ermöglichen oder die Festtage etwas weihnachtlicher gestalten. Besonders willkommen sind haltbare, ungekühlte Lebensmittel wie Konserven mit Gulasch oder Rouladen, Dauerwurst, Plätzchen, Kaffee, Tee, Nudeln und Klöße aus der Packung. Auch Seife, Kerzen oder ein Schokonikolaus können die Kisten festlich aufwerten. Zudem freut sich das Team der Altenkirchener Tafel über einen kleinen, persönlichen Gruß der Spender.

Wichtige Hinweise für die Spenden
Die Kisten sollten gut verpackt und stabil sein. Zudem ist es hilfreich, eine Liste mit den eingepackten Waren beizulegen, damit das Team die Spenden passgenau für Alleinerziehende, Senioren oder große Familien vorsortieren kann. Alkohol sollte nicht Teil der Kiste sein. Die Weihnachtskisten können zu den angegebenen Zeiten im Lindenweg 1 in Altenkirchen abgegeben werden: montags oder dienstags von 9 bis 13 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 17.30 bis 18.30 Uhr.

Herzenswünsche für Kinder und Senioren
Neben der Aktion für die Weihnachtskisten bittet die Altenkirchener Tafel auch um Unterstützung für Geschenke an Kinder und Senioren der Tafelkunden. Wunschzettel von Kindern und Senioren sind ab dem 1. Dezember in verschiedenen Geschäften und Einrichtungen in Altenkirchen und Weyerbusch erhältlich.



Altenkirchen:
Wäller Buchhandlung, Wilhelmstraße 45
Spielwaren- und Modellbau Flemmer, Wilhelmstraße 39
Landmetzgerei Born, Frankfurter Straße 4
Haarstudio U3, Kölner Straße 24
Auto Adorf, Kölner Straße 9
"Expert Klein" Altenkirchen

Weyerbusch:
Getränkemarkt Todemann, Raiffeisenstraße 11

Hamm:
Friseursalon Vogel, Lindenallee 17

Wer einen dieser Herzenswünsche erfüllen möchte, kann bis zum Donnerstag, 19. Dezember, die Geschenke am gleichen Ort abgeben.

Weitere Informationen und Kontakt
Wer mehr über die Aktionen erfahren oder bei der Erfüllung von Weihnachtswünschen helfen möchte, kann sich per E-Mail an das Vorbereitungsteam unter Leitungsteam.TafelAltenkirchen@caritas-rheinsieg.de wenden. So wird auch in diesem Jahr vielen Menschen eine besinnliche und festliche Weihnachtszeit ermöglicht. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Straßenverkehrsgefährdung auf der L 280: 77-Jährige verursacht Beinahe-Unfälle

Am Freitag (6. Dezember) kam es gegen 11.40 Uhr auf der L 280 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Control System Deutschland: Neue Niederlassung in Wallmenroth eröffnet

ANZEIGE | Die Control System Engineering aus Krakau hat unter der Leitung von Dr. Ing. Marcin Fryda ihre ...

Landfrauen "Frischer Wind" e.V. besuchen Regensburg und genießen weihnachtliche Atmosphäre

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen verbrachten drei erlebnisreiche Tage in der bayerischen Stadt ...

Salutschießen des Schützenvereins Scheuerfeld: Ankündigung und Appell an Anwohner

Der Schützenverein Scheuerfeld hat ein Salutschießen angekündigt, welches am Freitag, 6. Dezember, um ...

Trunkenheitsfahrt auf der B 256: 26-Jährige unter Alkoholeinfluss erwischt

Eine auffällige Fahrweise führte zur Entdeckung einer Trunkenheitsfahrt am Donnerstagabend (5. Dezember) ...

Elf Fahrer bei Geschwindigkeitskontrollen in Mammelzen und Bruchertseifen erwischt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 256 wurden am Donnerstag (5. Dezember) elf Fahrzeugführer ...

Werbung