Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Landfrauen "Frischer Wind" e.V. besuchen Regensburg und genießen weihnachtliche Atmosphäre

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen verbrachten drei erlebnisreiche Tage in der bayerischen Stadt Regensburg und tauchten in die festliche Stimmung der Weihnachtszeit ein. Besonders der Weihnachtsmarkt auf Schloss Emmeram beeindruckte die Gruppe.

Foto: Stefan Schneider

Altenkirchen/Regensburg. Im Mittelpunkt des Besuchs stand der Weihnachtsmarkt auf Schloss Emmeram, dem Stammsitz des Adelsgeschlechts Thurn und Taxis. Die Landfrauen waren von der weihnachtlich geschmückten Atmosphäre begeistert. Die Stände, die in der Schutzfassade des Schlosses untergebracht waren, boten nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch kunsthandwerkliche Produkte. Ein besonderes Highlight war das Christkind, das zur vollen Stunde auf dem Balkon erschien und ein weihnachtliches Gedicht vortrug. Ein weniger festliches, aber ebenso beeindruckendes Schauspiel waren die „Perchten“, Gestalten aus dem altbayrischen Brauchtum, die in Fellkleidung und mit langen Hörnern auftraten und den Winter vertreiben sollten.

Regensburg und seine historische Altstadt
Neben dem Weihnachtsmarkt entdeckten die Landfrauen die historische Altstadt von Regensburg, die seit 2006 zum UNESCO Welterbe gehört. Besonders hervorzuheben ist der imposante Dom St. Peter, dessen Türme weithin sichtbar sind. Die „Steinerne Brücke“ aus dem 12. Jahrhundert, die die Altstadt mit Stadtamhof verbindet, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Unter der Brücke befindet sich die „Wurstkuchl“, die älteste Bratwurststube der Welt, wo die Landfrauen die berühmten „Wurstkipferl“ genossen.



Ein stimmungsvoller Abschluss der Reise
Die Landfrauen ließen sich von der festlichen Stimmung der Stadt verzaubern. Überall in der Altstadt erstrahlten Kerzen, Lichter, Tannenbäume und Sterne, die die Besucher auf die bevorstehende Adventszeit einstimmten. Die Reise war eine gelungene Mischung aus kulturellen Entdeckungen und weihnachtlicher Besinnlichkeit. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Öffentliche Versteigerung: Schreinerei-Ausstattung, Fahrzeuge und Motorräder am 14. Dezember 2024

ANZEIGE | Am 14. Dezember bietet sich eine seltene Gelegenheit für Handwerksbetriebe, Sammler und Schnäppchenjäger: ...

22-Jähriger fährt ohne Führerschein zur Polizei und legt Geständnis ab

Ein 22-jähriger Mann aus Altenkirchen hat am Freitag, 6. Dezember, bei der Polizei ein umfassendes Geständnis ...

2. Himmlische Weihnacht in Altenkirchen: Treffen ohne Stress steht im Vordergrund

Das im vergangenen Jahr erstmalig gestartete "Format" wurde auch in diesem Jahr zum Erfolg. Am 5. und ...

Control System Deutschland: Neue Niederlassung in Wallmenroth eröffnet

ANZEIGE | Die Control System Engineering aus Krakau hat unter der Leitung von Dr. Ing. Marcin Fryda ihre ...

Straßenverkehrsgefährdung auf der L 280: 77-Jährige verursacht Beinahe-Unfälle

Am Freitag (6. Dezember) kam es gegen 11.40 Uhr auf der L 280 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Altenkirchener Tafel ruft zu Spenden für Weihnachtskisten auf

Die Altenkirchener Tafel bittet auch in diesem Jahr um Spenden von "Weihnachtskisten", um bedürftigen ...

Werbung