Werbung

Nachricht vom 02.03.2012    

"Glück Auf" für Biersdorf

Am Dienstag, 6. März, gibt es ein Treffen im Bürgerhaus Biersdorf zum Thema: "Unser Dorf hat Zukunft". Die Bürgerschaft ist aufgerufen, Ideen und Vorschläge einzubringen und machbare Projekte zu entwickeln.

Biersdorf. Die Ideenwerkstatt am 26. Januar war sehr erfolgreich. Die von vielen Biersdorfer Bürger entwickelten Ideen wurden in fünf Themenkreisen zusammengefasst und alle Bürger, auch die – die bisher sich noch nicht am Zukunftskonzept beteiligt haben, werden durch Ortsbürgermeister Günter Knautz und den Ortsgemeinderat zur nächsten Sitzung aufs herzlichste eingeladen.
Unter dem Thema: "Unser Dorf hat Zukunft" können Alle gemeinsam Ihre Ideen in die Wirklichkeit umsetzen.
Am Dienstag, 6. März, um 19 Uhr, im Bürgerhaus Biersdorf gibt es die nächste Veranstaltung. An fünf "Runden Tischen" können alle gemeinsam mit anderen Bürgern – von Jung bis Alt - die Ideen in machbare Projekte umsetzen. Hierbei erhalten die Teilnehmer Arbeitshilfen und als Helfer und Kümmerer steht der Moderator Jochen Monjau zur Verfügung.



"Sagen Sie Ihren Nachbarn, Bekannten und Freunden Bescheid! Sagen Sie Ihren Kindern und Enkeln Bescheid! Gemeinsam machen viele fleißige Hände der Arbeit ein schnelles Ende", so Moderator Jochen Monjau.
Die weiteren Termine im Bürgerhaus zu Biersdorf:
Dienstag, 6. März 2012
Mittwoch, 28. März 2012
Dienstag, 24. April 2012



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel traf Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi

Berlin / Wahlkreis. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hatte jetzt die Gelegenheit ...

Meistervorbereitung für Feinwerkmechaniker in der Westerwald-Akademie

Auch die Prüfungsteile III und IV für alle Handwerke werden in Wissen angeboten

Koblenz / Wissen. ...

Westerwald Bank: Glänzende Zahlen im Jubiläumsjahr

Die Bilanzsumme, den Bilanzgewinn und die Höhe der Einlagen erneut gesteigert, die Zahl der Kredite ebenfalls, ...

Fremdsprachen erweitern den Horizont

Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Herdorf erwarben ihr international anerkanntes ...

Schnapper und Doppler kommen zurück nach Wissen

Die beiden Stahlskupturen "Schapper und Doppler" des Künstlers Arnold Morkramer sind fertig und kommen ...

"Classic meets Pop" in der Stadthalle Betzdorf

Der MGV Germania Betzdorf lädt zum besonderen Konzert für Samstag, 17. März in die Stadthalle ein. Mit ...

Werbung