Werbung

Nachricht vom 02.03.2012    

"Glück Auf" für Biersdorf

Am Dienstag, 6. März, gibt es ein Treffen im Bürgerhaus Biersdorf zum Thema: "Unser Dorf hat Zukunft". Die Bürgerschaft ist aufgerufen, Ideen und Vorschläge einzubringen und machbare Projekte zu entwickeln.

Biersdorf. Die Ideenwerkstatt am 26. Januar war sehr erfolgreich. Die von vielen Biersdorfer Bürger entwickelten Ideen wurden in fünf Themenkreisen zusammengefasst und alle Bürger, auch die – die bisher sich noch nicht am Zukunftskonzept beteiligt haben, werden durch Ortsbürgermeister Günter Knautz und den Ortsgemeinderat zur nächsten Sitzung aufs herzlichste eingeladen.
Unter dem Thema: "Unser Dorf hat Zukunft" können Alle gemeinsam Ihre Ideen in die Wirklichkeit umsetzen.
Am Dienstag, 6. März, um 19 Uhr, im Bürgerhaus Biersdorf gibt es die nächste Veranstaltung. An fünf "Runden Tischen" können alle gemeinsam mit anderen Bürgern – von Jung bis Alt - die Ideen in machbare Projekte umsetzen. Hierbei erhalten die Teilnehmer Arbeitshilfen und als Helfer und Kümmerer steht der Moderator Jochen Monjau zur Verfügung.



"Sagen Sie Ihren Nachbarn, Bekannten und Freunden Bescheid! Sagen Sie Ihren Kindern und Enkeln Bescheid! Gemeinsam machen viele fleißige Hände der Arbeit ein schnelles Ende", so Moderator Jochen Monjau.
Die weiteren Termine im Bürgerhaus zu Biersdorf:
Dienstag, 6. März 2012
Mittwoch, 28. März 2012
Dienstag, 24. April 2012


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel traf Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi

Berlin / Wahlkreis. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hatte jetzt die Gelegenheit ...

Meistervorbereitung für Feinwerkmechaniker in der Westerwald-Akademie

Auch die Prüfungsteile III und IV für alle Handwerke werden in Wissen angeboten

Koblenz / Wissen. ...

Westerwald Bank: Glänzende Zahlen im Jubiläumsjahr

Die Bilanzsumme, den Bilanzgewinn und die Höhe der Einlagen erneut gesteigert, die Zahl der Kredite ebenfalls, ...

Fremdsprachen erweitern den Horizont

Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Herdorf erwarben ihr international anerkanntes ...

Schnapper und Doppler kommen zurück nach Wissen

Die beiden Stahlskupturen "Schapper und Doppler" des Künstlers Arnold Morkramer sind fertig und kommen ...

"Classic meets Pop" in der Stadthalle Betzdorf

Der MGV Germania Betzdorf lädt zum besonderen Konzert für Samstag, 17. März in die Stadthalle ein. Mit ...

Werbung