Werbung

Nachricht vom 07.12.2024    

2. Himmlische Weihnacht in Altenkirchen: Treffen ohne Stress steht im Vordergrund

Von Klaus Köhnen

Das im vergangenen Jahr erstmalig gestartete "Format" wurde auch in diesem Jahr zum Erfolg. Am 5. und 6. Dezember konnte sich der Vorstand des Aktionskreises, trotz eher durchwachsenem Wetter, über viele Besucherinnen und Besucher freuen. Die Himmlische Weihnacht ist ein "Weihnachtsevent" mit moderner Ausrichtung.

Ein VW-Käfer im Weihnachtslook war der Hingucker (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz eröffneten die Veranstaltung am Donnerstag (5. Dezember). "Nicht nur die Tatsache, dass es in Rheinland-Pfalz nicht möglich ist, an den Adventssonntagen Geschäfte zu öffnen, machte eine Neuorientierung notwendig", so der Vorsitzende Thomas Wunder. Der Entschluss, eine solche Veranstaltung, angelehnt an die bekannte toskanische Nacht, durchzuführen, war im letzten Jahr, nach vielen Diskussionen getroffen worden. Der Erfolg gibt den Befürwortern recht.

Als Termin einigte man sich auf den Donnerstag und den Freitag nach dem ersten Advent. Die Gründe dafür lagen auf der Hand, denn die Adventswochenenden sind jedes Jahr mit Terminen von Weihnachtsfeiern und vielem anderen vollgepackt. "Als Veranstalter stehen wir dafür, dass das Weihnachts-Event als gemütliches Zusammenkommen wahrgenommen wird und nicht an der Messlatte eines klassischen Weihnachtsmarktes gemessen wird", so Wunder. Der Hintergrund war und ist aber auch, dass die Veranstaltung den Gewerbetreibenden die Möglichkeit gibt, bis 21 Uhr geöffnet zu haben. Hiervon machten in diesem Jahr fast alle Gebrauch. In Rheinland-Pfalz ist es, anders als in den benachbarten Bundesländern, nicht erlaubt an den Adventssonntagen verkaufsoffene Sonntage durchzuführen. Auch dies war für die "Terminierung" ein wichtiger Grund. Die verschiedenen Werbegemeinschaften, so auch der Aktionskreis Altenkirchen, kämpfen seit vielen Jahren für die Abschaffung dieser unsinnigen Vorschrift.



Für das leibliche Wohl wurde, durch die Unterstützung vieler Vereine, auf dem Marktplatz gesorgt, inklusive Unterhaltung von hiesigen Chören. "An beiden Tagen wurden die Veranstaltung und das "Spät-Shoppen" gut angenommen", so der neue Vorsitzende Thomas Wunder. Das vom Aktionskreis ausgegebene Motto: "Treffen und miteinander reden" wurde sehr gut angenommen. "An beiden Tagen waren wir mit dem Besuch zufrieden", so Wunder.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Nach insgesamt 112 Dienstjahren: Stabwechsel bei der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung

Nach zusammen 112 Jahren Dienstzeit gibt es bei der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung einen großen ...

Letztes Leuchten für den Stern am Kucksberg – Spendenaufruf für neues Wahrzeichen

Seit den 50er Jahren ist der große Stern auf dem Kucksberg ein Wahrzeichen der Stadt Wissen. Doch die ...

Traditionelles Adventskonzert in Niederschelderhütte

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt das Ensemble „Schöne Töne“ zu einem besonderen Adventskonzert in Niederschelderhütte ...

22-Jähriger fährt ohne Führerschein zur Polizei und legt Geständnis ab

Ein 22-jähriger Mann aus Altenkirchen hat am Freitag, 6. Dezember, bei der Polizei ein umfassendes Geständnis ...

Öffentliche Versteigerung: Schreinerei-Ausstattung, Fahrzeuge und Motorräder am 14. Dezember 2024

ANZEIGE | Am 14. Dezember bietet sich eine seltene Gelegenheit für Handwerksbetriebe, Sammler und Schnäppchenjäger: ...

Landfrauen "Frischer Wind" e.V. besuchen Regensburg und genießen weihnachtliche Atmosphäre

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen verbrachten drei erlebnisreiche Tage in der bayerischen Stadt ...

Werbung