Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

Letztes Leuchten für den Stern am Kucksberg – Spendenaufruf für neues Wahrzeichen

Seit den 50er Jahren ist der große Stern auf dem Kucksberg ein Wahrzeichen der Stadt Wissen. Doch die alte Konstruktion ist mittlerweile marode, und der Stern muss erneuert werden. Um die Tradition fortzuführen, ruft die Stadt Wissen zur Spendenaktion auf.

Stern auf dem Kucksberg (Foto: Paul-Jörg Steinke)

Wissen. Der Stern auf dem Kucksberg ist ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit in Wissen. Seit seiner Aufstellung Ende der 50er Jahre hat er den Bürgern der Stadt als leuchtendes Symbol in der Adventszeit gedient. Ursprünglich aus Holz gebaut, wurde der Stern später durch ein Metallgerüst mit Holzrahmen ersetzt und mit LED-Lichtern ausgestattet, um Energie zu sparen. Der Stern ist mittlerweile nicht nur ein dekoratives Element, sondern ein tief verwurzeltes Symbol für den Gemeinschaftsgeist der Stadt.

Notwendige Erneuerung des Sterns
Leider ist die Konstruktion des Sterns in die Jahre gekommen. Sowohl das Holzuntergestell als auch die Lichterkette sind stark verwittert und müssen dringend erneuert werden. Eine erste Kostenschätzung für den Neubau der gesamten Konstruktion beläuft sich auf etwa 12.000 Euro. Um diese Summe aufzubringen, ist die Stadt Wissen auf die Unterstützung ihrer Bürger angewiesen.



Crowdfunding für den neuen Stern
Die Stadt Wissen hat daher eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen, um die nötigen Mittel zu sammeln. Spenden können ab sofort auf das Konto der Sparkasse Westerwald-Sieg mit der IBAN DE54 5735 1030 0005 0000 39 unter dem Verwendungszweck „Stern“ überwiesen werden. Wer eine Spendenquittung erhalten möchte, wird gebeten, die Adresse anzugeben.

Mit dieser Spendenaktion soll sichergestellt werden, dass der Stern auch in Zukunft die Adventszeit in Wissen erhellt und das Wahrzeichen der Stadt weiterhin leuchtet. Wer Fragen oder Anregungen hat, kann sich per E-Mail an sternkucksberg@rathaus-wissen.de wenden. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. ...

Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Region. Der Fischotter war früher weit verbreitet und an vielen Gewässern in Rheinland-Pfalz heimisch. Doch durch menschliche ...

Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Beim ersten Seniorennachmittag der Horhausener Seniorenakademie im neuen Jahr drehte sich alles um das Thema "Gesunde ...

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft "Burggraf 48 e. V." hatte auch im Jubiläumsjahr die närrische Damenwelt zur Mädchensitzung ...

Weitere Artikel


Traditionelles Adventskonzert in Niederschelderhütte

Mudersbach-Niederschelderhütte. Das traditionelle Adventskonzert findet am dritten Adventssonntag um 17 Uhr in der Kirche ...

Weihnachtsshowturnen in Wissen – Ein festliches Sportevent

Wissen. Auf die Gäste warten beeindruckende Darbietungen der Rhönradturner, die ihre Show zu den beliebten Liedern aus „High ...

"Aladin – das Musical" im kulturWERKwissen

Wissen. Aladin, ein einfacher Straßenjunge, sieht sich plötzlich mit einer Welt aus Magie und Macht konfrontiert. Nachdem ...

Nach insgesamt 112 Dienstjahren: Stabwechsel bei der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung

Wissen/Mittelhof/Region. Herausragendes sei von den scheidenden Revierleitern in den letzten rund 30 Jahren im in der Branche ...

2. Himmlische Weihnacht in Altenkirchen: Treffen ohne Stress steht im Vordergrund

Altenkirchen. Der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz eröffneten die Veranstaltung am Donnerstag ...

22-Jähriger fährt ohne Führerschein zur Polizei und legt Geständnis ab

Altenkirchen. Der junge Mann erschien aus eigenem Antrieb auf der Dienststelle und gestand seine Beteiligung an einer erheblichen ...

Werbung