Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

Traditionelles Adventskonzert in Niederschelderhütte

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt das Ensemble „Schöne Töne“ zu einem besonderen Adventskonzert in Niederschelderhütte ein. Das Konzert bietet eine Mischung aus traditioneller und moderner Musik und ist eine ideale Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und die Vorweihnachtszeit zu genießen.

Foto: foto-dreams

Mudersbach-Niederschelderhütte. Das traditionelle Adventskonzert findet am dritten Adventssonntag um 17 Uhr in der Kirche St. Matthias in Mudersbach-Niederschelderhütte statt. Der Kirchenchor „St. Matthias“ und das neu gegründete „Ensemble Schöne Töne“ präsentieren ein abwechslungsreiches Programm. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger haben in kurzer Zeit ein beachtliches Repertoire erarbeitet, das neben klassischen Adventsliedern auch moderne und zeitgenössische Kompositionen umfasst.

Musikalische Begleitung und Mitwirkung des Publikums
Unter der Gesamtleitung von Musikdirektor CED Matthias Merzhäuser, der bereits 1983 das erste Adventskonzert in Niederschelderhütte ins Leben rief, wird das Konzert zu einem ganz besonderen Erlebnis. Mitwirkende sind zudem der Organist Thomas Maiworm, Thomas Zöller an der Querflöte und Barbara Flick mit Lesungen. Auch das Publikum ist eingeladen, sich aktiv am Konzert zu beteiligen und gemeinsam zu musizieren.



Besinnlichkeit in der Adventszeit
Das Konzert bietet den Besuchern eine Gelegenheit, aus dem hektischen Adventstrubel auszubrechen und in einer Stunde der Ruhe und Besinnlichkeit den Advent zu erleben. Nach dem Konzert sind die Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein im benachbarten Pfarrheim eingeladen, bei dem es auch eine kleine Bewirtung gibt. Der Eintritt ist wie immer frei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Weihnachtsshowturnen in Wissen – Ein festliches Sportevent

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt die DJK Wissen-Selbach zum traditionellen Weihnachtsshowturnen in die ...

"Aladin – das Musical" im kulturWERKwissen

Am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 16 Uhr verwandelt sich das kulturWERKwissen in eine Welt aus 1001 ...

Nachhaltigkeit und Unternehmensfinanzierung: Ein zukunftsweisendes Thema

Am Donnerstag (5. Dezember) fand im Hotel „Glockenspitze“ in Altenkirchen eine bedeutende Informationsveranstaltung ...

Letztes Leuchten für den Stern am Kucksberg – Spendenaufruf für neues Wahrzeichen

Seit den 50er Jahren ist der große Stern auf dem Kucksberg ein Wahrzeichen der Stadt Wissen. Doch die ...

Nach insgesamt 112 Dienstjahren: Stabwechsel bei der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung

Nach zusammen 112 Jahren Dienstzeit gibt es bei der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung einen großen ...

2. Himmlische Weihnacht in Altenkirchen: Treffen ohne Stress steht im Vordergrund

Das im vergangenen Jahr erstmalig gestartete "Format" wurde auch in diesem Jahr zum Erfolg. Am 5. und ...

Werbung