Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

"Aladin – das Musical" im kulturWERKwissen

Am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 16 Uhr verwandelt sich das kulturWERKwissen in eine Welt aus 1001 Nacht. Das Theater Liberi präsentiert mit „Aladin – das Musical“ ein unvergessliches Abenteuer, das Groß und Klein verzaubern wird. Mit eigens komponierten Musicalhits und einer spannenden Geschichte verspricht die Aufführung beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie.

Foto: Nilz Böhme, Theater Liberi

Wissen. Aladin, ein einfacher Straßenjunge, sieht sich plötzlich mit einer Welt aus Magie und Macht konfrontiert. Nachdem er Prinzessin Yasmin kennengelernt hat, wird er in die finsteren Machenschaften des Zauberers Dschafar verwickelt. Dschafar will mithilfe einer sagenumwobenen Lampe den Sultan stürzen. Als Aladin in einer Höhle gefangen ist, entdeckt er die Wunderlampe und befreit den mächtigen Dschinni. Mit drei Wünschen in der Hand scheint die Lösung nah, doch Aladin und Yasmin müssen lernen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Musikalische Highlights und spannende Live-Action
Die Adaption des Theater Liberi beeindruckt nicht nur durch die fantasievolle Handlung, sondern auch durch die eigens komponierten Lieder der Musiker Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker. Die Musik unterstreicht die verschiedenen Charaktere und bringt die emotionale Reise von Aladin und Yasmin perfekt zur Geltung. Die abwechslungsreichen musikalischen Einflüsse reichen von Show-Nummern über Hip-Hop bis hin zu Grunge.



Tickets und weitere Infos
Das Musical dauert rund zwei Stunden, inklusive einer 20-minütigen Pause. Es ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Tickets sind ab 21 Euro, Kinderermäßigung bis 14 Jahre, erhältlich und können online unter www.theater-liberi.de oder bei Vorverkaufsstellen erworben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Nachhaltigkeit und Unternehmensfinanzierung: Ein zukunftsweisendes Thema

Am Donnerstag (5. Dezember) fand im Hotel „Glockenspitze“ in Altenkirchen eine bedeutende Informationsveranstaltung ...

Katzwinkeler Karneval 2025: Die Jecken stehen in den Startlöchern

Die KG Katzwinkel Glück Auf e.V. bereitet sich intensiv auf die kommende Karnevalssession vor. Die Vorfreude ...

Traditionelles Schmücken des Weihnachtsbaums im Kirchener Rathaus

In der Adventszeit erstrahlt das Kirchener Rathaus wieder im festlichen Glanz. Traditionell schmücken ...

Weihnachtsshowturnen in Wissen – Ein festliches Sportevent

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt die DJK Wissen-Selbach zum traditionellen Weihnachtsshowturnen in die ...

Traditionelles Adventskonzert in Niederschelderhütte

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt das Ensemble „Schöne Töne“ zu einem besonderen Adventskonzert in Niederschelderhütte ...

Letztes Leuchten für den Stern am Kucksberg – Spendenaufruf für neues Wahrzeichen

Seit den 50er Jahren ist der große Stern auf dem Kucksberg ein Wahrzeichen der Stadt Wissen. Doch die ...

Werbung