Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

Katzwinkeler Karneval 2025: Die Jecken stehen in den Startlöchern

Die KG Katzwinkel Glück Auf e.V. bereitet sich intensiv auf die kommende Karnevalssession vor. Die Vorfreude auf die Veranstaltungen ist in Katzwinkel und Umgebung deutlich zu spüren.

Die Katzwinkeler Jecken blicken vorausschauend auf die jeckste Zeit im Jahr. (Foto: Katharina Behner)

Katzwinkel/Elkhausen. Am 28. November 2024 fand im Jugendheim in Elkhausen die Jahreshauptversammlung der KG Glück Auf e.V. statt. Nach der Entgegennahme und Genehmigung der Rechenschaftsberichte des Vorstands für das vergangene Geschäftsjahr wurde der Vorstand offiziell entlastet. Anschließend widmeten sich die Mitglieder den Plänen für die Session 2024/2025. Sitzungspräsident Ernst Becher gab einen Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen, die Ende Februar 2025 stattfinden werden.

Das Karnevalsprogramm in Katzwinkel 2025

Freitag, 28. Februar 2025: Nachmittags findet die beliebte Kindersitzung statt. Besonders erfreulich ist das große Interesse der Pänz, sich aktiv einzubringen, wie Vorstandsmitglied Carmen Wäschenbach berichtete.



Samstag, 29. Februar 2025: Die große Prunksitzung wird mit Künstlern aus dem kölschen Karneval sowie heimischen Größen ein vielfältiges Programm bieten.

Sonntag, 1. März 2025: Der traditionelle Karnevalsumzug mit anschließender Zugparty in der Glück-Auf-Halle sorgt für einen fulminanten Abschluss des närrischen Wochenendes.
Die Vorbereitungen für die drei Tage laufen bereits auf Hochtouren. Der erste Vorsitzende, Dirk Rosenbauer, betonte, dass die Katzwinkeler Jecken und die Bevölkerung die „tollen Tage“ kaum erwarten können. „Die Glück-Auf-Halle wird wieder beben, wenn unser Katzwinkeler Schlachtruf ‚Katzwinkel Glück Auf‘ erklingt“, so Rosenbauer.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen werden Anfang Januar 2025 veröffentlicht. Die KG Katzwinkel lädt alle Jecken aus der Region herzlich ein, gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval   Kinder & Jugend   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Neuwied. Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Hamm. Wehrleiter Alexander Müller konnte in seinem Jahresbericht auf erfreuliche Zahlen verweisen. Der Löschzug Hamm ist ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Weitere Artikel


Traditionelles Schmücken des Weihnachtsbaums im Kirchener Rathaus

Kirchen. Am Mittwoch (4. Dezember) machten sich die Schülerinnen und Schüler der „Erdmännchenklasse“ (Klasse 1a) der Michael ...

Weihnachtspäckchen-Aktion der Marienschule Breitscheid für ukrainische Kinder

Breitscheid. Unter der Leitung von Herrn Hans-Jürgen Tlusty und in Zusammenarbeit mit dem Schulelternbeirat rief die Marienschule ...

Erfolgreiches Berufe-Festival 2024 in Neuwied: Praxisnahe Berufserlebnisse für Jugendliche

Neuwied/Wissen. Das Berufe-Festival 2024 setzte auf einen interaktiven Ansatz. In praxisnahen Workshops konnten die Teilnehmenden ...

Nachhaltigkeit und Unternehmensfinanzierung: Ein zukunftsweisendes Thema

Altenkirchen. Im Zentrum der Diskussion standen die wachsenden Anforderungen an Unternehmen, Nachhaltigkeitskriterien (ESG) ...

"Aladin – das Musical" im kulturWERKwissen

Wissen. Aladin, ein einfacher Straßenjunge, sieht sich plötzlich mit einer Welt aus Magie und Macht konfrontiert. Nachdem ...

Weihnachtsshowturnen in Wissen – Ein festliches Sportevent

Wissen. Auf die Gäste warten beeindruckende Darbietungen der Rhönradturner, die ihre Show zu den beliebten Liedern aus „High ...

Werbung