Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

Traditionelles Schmücken des Weihnachtsbaums im Kirchener Rathaus

In der Adventszeit erstrahlt das Kirchener Rathaus wieder im festlichen Glanz. Traditionell schmücken jedes Jahr Kinder aus der Region den Weihnachtsbaum im Foyer des Ratssaals, und auch 2024 war dies wieder der Fall.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a der Michael Grundschule mit ihrer Klassenlehrerin Luisa Weyel (links) und Integrationskraft Kathrin Klein sorgten für weihnachtliche Stimmung im Kirchener Rathaus. (Foto: K. Hinkel, VG Kirchen)

Kirchen. Am Mittwoch (4. Dezember) machten sich die Schülerinnen und Schüler der „Erdmännchenklasse“ (Klasse 1a) der Michael Grundschule Kirchen mit großer Freude ans Werk. Mit viel Begeisterung und Geschick verwandelten sie den Baum in ein wahres Schmuckstück, das nun bis Weihnachten im Rathaus für eine festliche Atmosphäre sorgt.

Dank und Belohnung für das Engagement
Büroleiter Michael Dützer bedankte sich herzlich bei den jungen Künstlern für ihr Engagement und lobte die sorgfältige Arbeit. Zum Abschluss des Schmückens erhielt jedes Kind einen Schokoladennikolaus als kleine Belohnung für die Mühe.

Der schön geschmückte Weihnachtsbaum wird nun von allen Besuchern des Rathauses bewundert und sorgt für weihnachtliche Stimmung in der Stadtverwaltung. (PM/Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Weihnachtspäckchen-Aktion der Marienschule Breitscheid für ukrainische Kinder

Im Rahmen einer Spendenaktion hat die Grundschule Marienschule in Breitscheid 34 Weihnachtspäckchen für ...

Erfolgreiches Berufe-Festival 2024 in Neuwied: Praxisnahe Berufserlebnisse für Jugendliche

Ende November 2024 fand im Heimathaus Neuwied das letzte Berufe-Festival des Jahres statt. Mehr als 350 ...

Besinnliche Weihnachtsfeier beim Katzwinkeler Seniorentreff

Im Rahmen des regelmäßig immer am ersten Dienstag im Monat stattfindenden Seniorenvormittags in der Ortsgemeinde ...

Katzwinkeler Karneval 2025: Die Jecken stehen in den Startlöchern

Die KG Katzwinkel Glück Auf e.V. bereitet sich intensiv auf die kommende Karnevalssession vor. Die Vorfreude ...

Nachhaltigkeit und Unternehmensfinanzierung: Ein zukunftsweisendes Thema

Am Donnerstag (5. Dezember) fand im Hotel „Glockenspitze“ in Altenkirchen eine bedeutende Informationsveranstaltung ...

"Aladin – das Musical" im kulturWERKwissen

Am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 16 Uhr verwandelt sich das kulturWERKwissen in eine Welt aus 1001 ...

Werbung