Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

Erfolgreiches Berufe-Festival 2024 in Neuwied: Praxisnahe Berufserlebnisse für Jugendliche

Ende November 2024 fand im Heimathaus Neuwied das letzte Berufe-Festival des Jahres statt. Mehr als 350 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, verschiedene Berufe aus erster Hand kennenzulernen und aktiv auszuprobieren.

Bildquelle: IHK

Neuwied/Wissen. Das Berufe-Festival 2024 setzte auf einen interaktiven Ansatz. In praxisnahen Workshops konnten die Teilnehmenden Aufgaben aus etwa 20 verschiedenen Berufen lösen. Begleitet wurden die Workshops von Auszubildenden, Ausbildern und Dozenten der IHK-Akademie Koblenz. Die Veranstalter, darunter die Agentur für Arbeit Neuwied, die Handwerkskammer Koblenz und die Industrie- und Handelskammer Koblenz, betonen den großen Vorteil dieses Formats: "Das direkte Ausprobieren in den Workshops vermittelt den Jugendlichen ein authentischeres Bild der Berufe", erklärten die Initiatoren.

Ein erfolgreicher Abschluss und Ausblick auf 2025
Insgesamt nahmen im Jahr 2024 rund 1.000 Jugendliche an den Berufe-Festivals teil. Der Abschluss der Reihe in Neuwied war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wertvoll solche praxisorientierten Veranstaltungen für die Berufsfindung sind. Für 2025 sind bereits drei weitere Festivals in der Region geplant. Eines davon findet in Wissen am 29. April statt.



Zukunftsperspektiven für Jugendliche und Unternehmen
Die Berufe-Festivals bieten Jugendlichen die Möglichkeit, berufliche Perspektiven zu entdecken und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Gleichzeitig sind sie auch eine wertvolle Plattform für Unternehmen, um zukünftige Talente zu gewinnen und Nachwuchskräfte zu fördern.

Weitere Informationen zu den Berufe-Festivals finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz unter www.ihk.de/koblenz. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Besinnliche Weihnachtsfeier beim Katzwinkeler Seniorentreff

Im Rahmen des regelmäßig immer am ersten Dienstag im Monat stattfindenden Seniorenvormittags in der Ortsgemeinde ...

Nicole nörgelt … über die zerbrechliche Weihnachtsidylle

Wie jedes Jahr kommt sie ganz plötzlich und unerwartet – die idyllische und harmonische Weihnachtszeit. ...

Neueröffnung im Alten Kesselhaus: Hachenburger Store feiert Einzug

Die Westerwald-Brauerei hat ihren Hachenburger Store in ein neues Zuhause verlegt. Das Alte Kesselhaus, ...

Weihnachtspäckchen-Aktion der Marienschule Breitscheid für ukrainische Kinder

Im Rahmen einer Spendenaktion hat die Grundschule Marienschule in Breitscheid 34 Weihnachtspäckchen für ...

Traditionelles Schmücken des Weihnachtsbaums im Kirchener Rathaus

In der Adventszeit erstrahlt das Kirchener Rathaus wieder im festlichen Glanz. Traditionell schmücken ...

Katzwinkeler Karneval 2025: Die Jecken stehen in den Startlöchern

Die KG Katzwinkel Glück Auf e.V. bereitet sich intensiv auf die kommende Karnevalssession vor. Die Vorfreude ...

Werbung