Werbung

Nachricht vom 02.03.2012    

Meistervorbereitung für Feinwerkmechaniker in der Westerwald-Akademie

Auch die Prüfungsteile III und IV für alle Handwerke werden in Wissen angeboten

Koblenz / Wissen. Ab dem 17. August 2012 startet in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen erstmalig ein Meistervorbereitungslehrgang für Feinwerkmechaniker – Anmeldungen dazu sind noch möglich.

Im aktuellen Vollzeit-Meisterkurs in Wissen lernen zwanzig Handwerker für ihre Meisterprüfung. Foto: HwK Koblenz

Der Kurs beinhaltet unter anderem Themen wie Technische Mathematik, Fachkalkulation und Fachzeichnen, CNC, Hydraulik, Pneumatik und bereitet die Teilnehmer in rund zwölf Monaten optimal auf die Teile I und II der Meisterprüfung vor. Der Teilzeit-Meisterkurs für Feinwerkmechaniker umfasst 750 Unterrichtsstunden, wovon ein Praxisanteil mit etwa 200 Stunden in Koblenz stattfindet. Unterrichtet wird freitags von 16 bis 20.15 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr.

Auch die Teile III und IV der Meisterprüfungsvorbereitung für alle Handwerke werden in Wissen angeboten. Ab September starten wieder neue Kurse in Vollzeit- und Teilzeit-Form. Die Teilnehmer erwerben hierbei grundlegende Kenntnisse aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht sowie Berufs- und Arbeitspädagogik.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Derzeit bereiten sich in der Westerwald-Akademie rund 45 Handwerker in Vollzeit- und Teilzeitkursen auf die Teile III und IV der Meisterprüfung vor.

Informationen und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 02742/ 911157, Fax 967129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/westerwald-akademie



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank: Glänzende Zahlen im Jubiläumsjahr

Die Bilanzsumme, den Bilanzgewinn und die Höhe der Einlagen erneut gesteigert, die Zahl der Kredite ebenfalls, ...

Martha Lehnert erhielt Ehrenamtspreis

Martha Lehnert aus Niederdreisbach erhielt den "Ehrenamtspreis des Monats" von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler. ...

Stellproben für Drehleitern am Krankenhaus

Am DRK Krankenhaus in Kirchen waren die Feuerwehren aus Betzdorf und Kirchen gemeinsam mit den Drehleitern ...

Erwin Rüddel traf Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi

Berlin / Wahlkreis. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hatte jetzt die Gelegenheit ...

"Glück Auf" für Biersdorf

Am Dienstag, 6. März, gibt es ein Treffen im Bürgerhaus Biersdorf zum Thema: "Unser Dorf hat Zukunft". ...

Fremdsprachen erweitern den Horizont

Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Herdorf erwarben ihr international anerkanntes ...

Werbung