Werbung

Nachricht vom 07.12.2024    

Besinnliche Weihnachtsfeier beim Katzwinkeler Seniorentreff

Im Rahmen des regelmäßig immer am ersten Dienstag im Monat stattfindenden Seniorenvormittags in der Ortsgemeinde Katzwinkel fand am Dienstag (3. Dezember) die diesjährige Weihnachtsfeier statt. Organisiert vom Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen freuten sich rund 40 Gäste über die besinnliche fröhliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

Foto: privat

Katzwinkel. Am Dienstag (3. Dezember) fand im Rahmen des monatlich vom Dorfgemeinschaftverein Katzwinkel-Elkhausen organisierten Seniorenvormittags die diesjährige Weihnachtsfeier im Schützenhaus im Bleienkamp statt.

Rund 40 Seniorinnen und Senioren fanden sich an diesem Morgen im weihnachtlich geschmückten Schützenhaus ein, um sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Mit der musikalischen Unterstützung von fünf Musikern der Bergkapelle Katzwinkel wurde es in den Räumlichkeiten schnell gemütlich und besinnlich.

Trudhilde Friedrich und Ingrid Zimmermann zogen die Gäste mit adventlichen Geschichten und Vorträgen in ihren Bann. Der Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch von Nikolaus, der weihnachtliche Erzählungen im Gepäck hatte. Ein herzliches Dankeschön richtete er auch im Namen von Ortsbürgermeister Hubert Becher an alle Helfer des Dorfgemeinschaftsvereins, die die Weihnachtsfeier des Seniorentreffs so schön ausgerichtet hatten. Dabei war für das leibliche Wohl mit süßen und herzhaften Leckereien bestens gesorgt.



Insbesondere wurde auch Ruth Rettler begrüßt, die mit 89 Jahren regelmäßig, so auch zur Weihnachtsfeier, am Seniorentreff teilnimmt. (Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über die zerbrechliche Weihnachtsidylle

Wie jedes Jahr kommt sie ganz plötzlich und unerwartet – die idyllische und harmonische Weihnachtszeit. ...

Neueröffnung im Alten Kesselhaus: Hachenburger Store feiert Einzug

Die Westerwald-Brauerei hat ihren Hachenburger Store in ein neues Zuhause verlegt. Das Alte Kesselhaus, ...

Zwei Diebstähle aus abgestellten Autos in Wissen

In der Nacht auf Samstag (7. Dezember) wurden in Wissen zwei Diebstähle aus abgestellten Autos gemeldet. ...

Erfolgreiches Berufe-Festival 2024 in Neuwied: Praxisnahe Berufserlebnisse für Jugendliche

Ende November 2024 fand im Heimathaus Neuwied das letzte Berufe-Festival des Jahres statt. Mehr als 350 ...

Weihnachtspäckchen-Aktion der Marienschule Breitscheid für ukrainische Kinder

Im Rahmen einer Spendenaktion hat die Grundschule Marienschule in Breitscheid 34 Weihnachtspäckchen für ...

Traditionelles Schmücken des Weihnachtsbaums im Kirchener Rathaus

In der Adventszeit erstrahlt das Kirchener Rathaus wieder im festlichen Glanz. Traditionell schmücken ...

Werbung