Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

SPD und CDU im Kreis Altenkirchen besorgt über mögliche Insolvenz des Deutschen Roten Kreuzes

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands und die Christlich Demokratische Union im Kreis Altenkirchen äußerten sich besorgt über die Berichte einer drohenden Insolvenz des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Die Nachricht, ausgelöst durch eine millionenschwere Forderung der Zusatzversorgungskasse, trifft die Region hart, insbesondere mit Blick auf die betroffenen Einrichtungen in Hachenburg, Altenkirchen und Kirchen.

(Archivfoto AK-Kurier)

Kreis Altenkirchen. Die SPD im Kreis Altenkirchen zeigte sich entsetzt über die mögliche Insolvenz, die offenbar nicht aus wirtschaftlichen Gründen erfolgt. Die Partei betonte ihre Enttäuschung über das potenzielle Aus, insbesondere angesichts der positiven Entwicklung, die Krankenhäusern wie dem in Kirchen zu verzeichnen hatten.

"Es muss jetzt zu allererst um die Sicherung der medizinischen Versorgung im Landkreis Altenkirchen gehen", erklärte Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen. Gerade den Beschäftigten müsse jetzt das Signal gegeben werden, dass ein Weiterbetrieb des Krankenhauses in Kirchen sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen gewährleistet sein wird. Gerade durch das Übernehmen eines Insolvenzverwalters werde dies gesichert.

Im Hinblick auf die Beschäftigten fordern die SPD-Kreisvorsitzenden Sabine Steinau und Jan Hellinghausen Transparenz: "Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass offene und ehrliche Kommunikation das A&O in solch schwierigen Prozessen ist, um Vertrauen zu bewahren." Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat bereits einen Feststellungsbescheid erlassen, der einen Sicherstellungszuschlag für die Pädiatrie ermöglicht. "Das Ministerium steht eng an der Seite der Kommune und unterstützt sie im Ziel, die gesundheitliche Versorgung in der Region zu sichern", betonte Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler nach Gesprächen mit dem zuständigen Minister.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen ist von daher nun der Landkreis gefordert. "Wir erwarten, dass Landrat Dr. Peter Enders sich an die Spitze der Bewegung stellt, um ein geordnetes Verfahren zu organisieren - auch wenn dies bedeute, dass der Landkreis Altenkirchen zunächst die Häuser zurücknehmen müsse. Die SPD ist offen für solche Überlegungen", so der Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Andreas Hundhausen.

Die CDU-Kreistagsfraktion und die Kreispartei äußerten deutliche Sorge über die mögliche Insolvenz und fordern eine ausführliche Stellungnahme des Trägers. Sie erwarten zudem eine klare Positionierung des Landes zur Zukunft der stationären Versorgung im Kreis Altenkirchen. Die Partei kritisierte das Land für seine bisherige Zurückhaltung und forderte konkrete Maßnahmen zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung. Abschließend teilte die CDU mit, dass die Sachlage in der kommenden Woche im Kreisausschuss weiter diskutiert und bewertet werde. (PM/red)


Mehr dazu:   CDU   Insolvenz DRK Trägergesellschaft   SPD  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


DRK-Krankenhaus-Trägergesellschaft in der Krise - Weeser fordert Priorisierung der Standortsicherung

Die heimische Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser äußert sich besorgt ...

Festtag für die First Responder Hartenfels - Einsatzfahrzeug im Wert von 60.000 Euro eingeweiht

Am Samstag (7. Dezember) hatten die First Responder Hartenfels allen Grund zu strahlen und zu feiern, ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Weitefeld: 16-Jährige verletzt und Zeugen gesucht

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Samstag (7. Dezember) in Weitefeld. Die Polizeiinspektion ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Zwei Diebstähle aus abgestellten Autos in Wissen

In der Nacht auf Samstag (7. Dezember) wurden in Wissen zwei Diebstähle aus abgestellten Autos gemeldet. ...

Neueröffnung im Alten Kesselhaus: Hachenburger Store feiert Einzug

Die Westerwald-Brauerei hat ihren Hachenburger Store in ein neues Zuhause verlegt. Das Alte Kesselhaus, ...

Werbung