Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2007    

Unterschriften beim Weltladen

Anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember startet der Weltladen Betzdorf eine Unterschriftenkampagne. Adressat ist die deutsche Pharmaindustrie.

Betzdorf. "Thandi darf nicht sterben", unser diesem Motto startet der Weltladen Betzdorf am 1. Dezember 2007 (Weltaidstag) eine Unterschriftenkampagne und unterstützt damit das katholische Hilfswerk missio. Adressat der Kampagne ist die deutsche Pharma-industrie, die aufgefordert wird, geeignete Aids-Tests für Kinder zu entwickeln und die Verbesserung der HIV/Aids-Therapie für Kinder mit geeigneten Arzneimitteln sicherzustellen und das zu Preisen, die auch von den Armen bezahlt werden können. Gefordert wird auch, auf die Patentierung von Kindermedikamenten gegen Aids zu verzichten.
Da der faire Handel einen wichtigen grundsätzlichen Beitrag zur Armutsbekämpfung leistet und damit Aufklärung und Gesundheitsfürsorge ermöglicht – wichtige Beiträge gegen die weitere Ausbreitung von Aids – verbindet der Weltladen Betzdorf die Unterschrift mit dem Kauf einer Tafel Schokolade. Der Kakao dieser "Schutzengel Schokolade" kommt aus Ghana, Kamerun und Elfenbeinküste, also aus afrikanischen Ländern, in denen Aids viele Menschen bedroht. Mit dem Kauf der Schokolade will der Weltladen auf das grundsätzliche Problem von Armut und fehlender medizinischer Betreuung – auch bei HIV/Aids – hinweisen.
Start ist am 1. Dezember 2007, 15 Uhr, im Weltladen. Alle Menschen, die Lobbyistinnen und Lobbyisten für Kinder sein möchten, die von HIV/Aids bedroht sind, lädt der Weltladen zum Mitmachen ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Kater aus dem Restmüll gefischt

Katzen haben angeblich sieben Leben. Wenn das stimmt, dann hat Kater "Remondis" jetzt noch sechs. Das ...

Wieder Wissener Weihnachtsmarkt

Am 1. und 2. Dezember ist in Wissen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Wissen. In etwa 30 Weihnachtshütten ...

Wilfried I. übernahm Regentschaft

Prinz Wilfried I. Wilsberg schwingt jetzt in Burglahr das Zepter. Vor hunderten von Karnevalsjecken in ...

Hans I. zum Zweiten inthronisiert

Eine prachtvolle Auftaktveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen legten die Hobby Carnevalisten Erbachtal ...

Mit Spaß gelesen und zugehört

Einen Tag des andächtigen Zuhörens und des vergnüglichen Lesens gab es jetzt an der Grundschule in Etzbach. ...

Stephan Sulke gastiert in Betzdorf

Am Donnerstag, 29. November, gastiert der Liedermacher Stephan Sulke mit seinem aktuellen Programm im ...

Werbung