Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

DRK-Krankenhaus-Trägergesellschaft in der Krise - Weeser fordert Priorisierung der Standortsicherung

Die heimische Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser äußert sich besorgt über die wiederholte Insolvenz der DRK-Krankenhaus-Trägergesellschaft. Sie erinnert daran, dass bereits im Juli drastische Kürzungen im Leistungsangebot der Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen den Gesundheitsdienst im Kreis und in der Region stark beeinträchtigt hatten. Nun seien Forderungen für die betriebliche Altersvorsorge der Beschäftigten der DRK-Krankenhäuser der Grund für das neuerliche Insolvenzverfahren.

(Foto: Maurice Kubitschek)

Region. "Bereits im Juli haben drastische Einschnitte des Leistungsangebotes der Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen zum Zwecke der Sanierungsmaßnahmen die gesundheitliche Versorgung im Kreis und der Region massiv eingeschränkt", gibt Weeser zu bedenken.

Ihrer Meinung nach fehlt immer noch ein klares Konzept für eine tragfähige Zukunft der medizinischen Versorgung im Kreis. Sie betont, dass es um die Erfüllung des Versorgungsauftrags im Kreis Altenkirchen gehe und die Standortsicherung bei den Entscheidungen des Gesundheitsministeriums in Mainz oberste Priorität haben sollte. "Die Ereignisse bei uns im Kreis zeigen deutlich, dass eine Anpassung der Krankenhauslandschaft an die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts unumgänglich ist und politisch zu lange ignoriert und verschlafen wurde", fügt sie hinzu.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dr. med. Klaus Kohlhas und Dr. med. Christian Chahem, Kreistagsmitglieder der FDP, stimmen ihr zu. Sie ergänzen: "Nach Angaben der DRK Krankenhaus-Trägergesellschaft sind die Forderungen für die betriebliche Altersvorsorge der Grund für die erneute Insolvenz. Rückblickend muss man postulieren, dass nach einer 14-monatigen Insolvenzphase eher Ignoranz und Inkompetenz der DRK-Trägergesellschaft dazu geführt haben, dass es jetzt zu diesem Ausgang gekommen ist. Es fehlt jetzt aktuell umso mehr ein tragfähiges Konzept der medizinischen Versorgung im Kreis. Es geht nicht mehr und nicht weniger um die Sicherstellung des Versorgungsauftrages der stationären Einrichtungen im Kreis Altenkirchen." (PM/red)


Mehr dazu:   Insolvenz DRK Trägergesellschaft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Festtag für die First Responder Hartenfels - Einsatzfahrzeug im Wert von 60.000 Euro eingeweiht

Am Samstag (7. Dezember) hatten die First Responder Hartenfels allen Grund zu strahlen und zu feiern, ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Weitefeld: 16-Jährige verletzt und Zeugen gesucht

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Samstag (7. Dezember) in Weitefeld. Die Polizeiinspektion ...

Adventskonzert des Blasorchesters Mehrbachtal begeistert Publikum in Weyerbusch

Das Blasorchester Mehrbachtal wird von vielen als musikalisches "Aushängeschild" der Verbandsgemeinde ...

SPD und CDU im Kreis Altenkirchen besorgt über mögliche Insolvenz des Deutschen Roten Kreuzes

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands und die Christlich Demokratische Union im Kreis Altenkirchen ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Zwei Diebstähle aus abgestellten Autos in Wissen

In der Nacht auf Samstag (7. Dezember) wurden in Wissen zwei Diebstähle aus abgestellten Autos gemeldet. ...

Werbung