Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2024    

Willkommensbesuch zur Eröffnung der HNO-Praxis in Altenkirchen

Ein wichtiger Schritt für die lokale Gesundheitsversorgung. Julia Höhner hat mit der Eröffnung ihrer neuen HNO-Praxis in der Wilhelmstraße 41 in Altenkirchen Anfang November einen wichtigen Beitrag zur regionalen Gesundheitsversorgung geleistet.

Die Vertreter der Kommunen wünschten zur Eröffnung der Praxis alles Gute. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Nach beruflichen Stationen in Wiesbaden, Düsseldorf und Köln ist die gebürtige Eiflerin gemeinsam mit ihrer Familie in die Heimat ihres Mannes gezogen und hat sich in Altenkirchen niedergelassen. Die Praxis stärkt die ambulante Versorgung vor Ort und ermöglicht eine enge und langfristige Betreuung der Patienten.

Im November 2024 wurde die Praxis offiziell eröffnet. Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, Wirtschaftsförderer Dirk Fischer sowie Citymanagerin Anna Laux hießen Frau Höhner herzlich willkommen. "Die Entscheidung, hier eine Praxis zu eröffnen, ist ein bedeutender Schritt für die medizinische Versorgung der Region", betonte Bürgermeister Jüngerich. Auch Stadtbür-germeister Lindenpütz zeigte sich erfreut: "Mit dieser Neugründung stärken wir die medizi-nische Versorgung in Altenkirchen und in der Umgebung."



Die Gründung der Praxis wurde durch die finanzielle Unterstützung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und der Stadt Altenkirchen sowie durch Fördermittel der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz unterstützt. Zudem hat die Kreisverwaltung Altenkirchen maßgeblich bei der Organisation der Räumlichkeiten geholfen. Abschließend wünschten die Vertreter der Kommunen Frau Höhner und ihrem Team viel Erfolg und gutes Gelingen für die Zukunft der Praxis. (PM)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Spende des Lions Club Altenkirchen für Kinder im Ahrtal

Die verheerende Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 hat im Ahrtal und den benachbarten Gebieten ...

Arbeiten auf der L 288 gehen weiter: Abschluss für Mai 2025 geplant

Die zweite Phase der Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt von Steineroth und der angrenzenden Strecke Richtung ...

Verwaltungsgericht Koblenz: Wolf darf vorerst nicht abgeschossen werden

Gerade erst hatte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die zeitlich befristete Erlaubnis ...

Vorübergehende Sperrung der K154 in Obererbach wegen herabgefallener Steinfragmente

Am frühen Abend des 8. Dezember musste die Polizeiinspektion Montabaur eine Straße in Obererbach vorübergehend ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: Polizei stoppt Fahrer in Altenkirchen

In den frühen Morgenstunden des 8. Dezember nahm die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Autofahrer ...

Vorspiel-Abend der Kreismusikschule wird zu einem virtuosen Weihnachtskonzert

Im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen fand ein ganz besonderes Weihnachtsvorspiel statt. ...

Werbung