Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2024    

Arbeiten auf der L 288 gehen weiter: Abschluss für Mai 2025 geplant

Die zweite Phase der Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt von Steineroth und der angrenzenden Strecke Richtung Molzhain macht nach Angaben des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Fortschritte. Während Ende November bis Anfang Dezember bereits Asphaltierungen erfolgten, stehen im kommenden Jahr noch weitere Arbeiten auf dem Plan.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Steineroth. Der zweite Abschnitt des Bauprojektes in der Ortsdurchfahrt von Steineroth sowie die freie Strecke Richtung Molzhain bis zur Kreuzung der Landesstraße 288/Kreisstraße 107 haben bereits weitreichende Fortschritte gemacht. Zwischen Ende November und Anfang Dezember wurden sowohl die Asphalttragschicht als auch die Asphaltbinderschicht, von der Kreuzung L 288/L 281 in Richtung Elben bis kurz vor der Kreuzung L 288/K 107 Richtung Molzhain, eingebaut.

Aufgrund der Witterungsverhältnisse musste allerdings der Einbau der oberen Asphaltdeckschicht verschoben werden. Diese Arbeiten werden im kommenden Jahr 2025 nachgeholt. Bis zum Jahresende sind zudem Arbeiten zur Angleichung der privaten Zufahrten und Zugänge vorgesehen.

Mit dem Beginn des neuen Jahres 2025 sollen die Arbeiten zur Herstellung einer Linksabbiegespur in Richtung Molzhain fortgesetzt werden. Hierbei stehen zunächst Arbeiten zur Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen an. Im Anschluss daran folgt der Straßenbau mit der Herstellung der Entwässerungseinrichtungen und den erforderlichen Erdbewegungen im Bereich der Linksabbiegespur in Richtung Molzhain.



Nach Fertigstellung der Linksabbiegespur wird das gesamte Bauprojekt abgeschlossen sein. Je nach Witterungsbedingungen ist ein Abschluss aller Arbeiten für Mai 2025 angestrebt. Bis dahin bleibt die Vollsperrung der L 288 bestehen, wobei auf die ausgeschilderte Umleitungsstrecke über Alsdorf und Herdorf hingewiesen wird. Weiterführende Informationen sind im Mobilitätsatlas unter www.verkehr.rlp.de zu finden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Verwaltungsgericht Koblenz: Wolf darf vorerst nicht abgeschossen werden

Gerade erst hatte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die zeitlich befristete Erlaubnis ...

Mehrere Tiere getötet: Erstmals Schafe im Wisserland von Wolf angegriffen?

Derzeit wird überprüft, ob ein Wolf Schafe in der Verbandsgemeinde Wissen angegriffen hat. Wie das Koordinationszentrum ...

Veranstaltungen zu Steueränderungen 2024/2025: Was sich für Unternehmen ändert

Zum Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen im Steuerrecht in Kraft. Die Industrie- und ...

Spende des Lions Club Altenkirchen für Kinder im Ahrtal

Die verheerende Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 hat im Ahrtal und den benachbarten Gebieten ...

Willkommensbesuch zur Eröffnung der HNO-Praxis in Altenkirchen

Ein wichtiger Schritt für die lokale Gesundheitsversorgung. Julia Höhner hat mit der Eröffnung ihrer ...

Vorübergehende Sperrung der K154 in Obererbach wegen herabgefallener Steinfragmente

Am frühen Abend des 8. Dezember musste die Polizeiinspektion Montabaur eine Straße in Obererbach vorübergehend ...

Werbung