Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2024    

Veranstaltungen zu Steueränderungen 2024/2025: Was sich für Unternehmen ändert

Zum Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen im Steuerrecht in Kraft. Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz bieten gemeinsam mit der Steuerberaterkammer eine Reihe von Veranstaltungen an, um Unternehmen auf die Neuerungen vorzubereiten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. Zum Jahreswechsel treten zahlreiche Neuerungen im Steuerrecht in Kraft. Einen Überblick zu den wichtigsten Änderungen erhalten Unternehmen mit dem Veranstaltungspaket "Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2024/2025", das die Industrie- und Handelskammern in Kooperation mit der Steuerberaterkammer in unterschiedlichen Städten in Rheinland-Pfalz sowie als Webinare anbieten. Zusätzlich gibt es dazu Praxis-Tipps zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht ab 1. Januar 2025.

Der Auftakt ist am 11. Dezember. Alle Termine zu dem kostenfreien Angebot finden sich unter www.ihk-rlp.de/steueraenderungen2025.

Die Veranstaltungen richten sich an alle Unternehmer ebenso wie an Mitglieder der Geschäftsführung, Personalverantwortliche und Steuerfachleute. Es besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen und individuelle Fragen zu stellen. Der Abschluss der Reihe ist im Februar. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


In Würde leben im Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain

ANZEIGE | Mitten in Gebhardshain gelegen, fällt das St. Vinzenzhaus durch seine moderne Bauweise und ...

Planung für die Westerwälder Holztage 2025 nimmt Fahrt auf

Vom 27. bis 29. Juni 2025 lädt die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" erneut zu den Westerwälder Holztagen ...

Zweite Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft: Minister Hoch wieder im Kreistag

Die erneute Insolvenz der DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz macht es möglich: ...

Mehrere Tiere getötet: Erstmals Schafe im Wisserland von Wolf angegriffen?

Derzeit wird überprüft, ob ein Wolf Schafe in der Verbandsgemeinde Wissen angegriffen hat. Wie das Koordinationszentrum ...

Verwaltungsgericht Koblenz: Wolf darf vorerst nicht abgeschossen werden

Gerade erst hatte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die zeitlich befristete Erlaubnis ...

Arbeiten auf der L 288 gehen weiter: Abschluss für Mai 2025 geplant

Die zweite Phase der Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt von Steineroth und der angrenzenden Strecke Richtung ...

Werbung