Werbung

Kultur | Weyerbusch | Anzeige


Nachricht vom 10.12.2024    

Sonniges Wetter lud zum Bummeln ein: Weyerbuscher Weihnachtsmarkt war gut besucht

Von Klaus Köhnen

ANZEIGE | Am Sonntag (8. Dezember) luden die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein zum Weihnachtsmarkt ein. Rund 25 Stände, so Ortsbürgermeister Max Weller, waren aufgebaut und die Standbetreiber freuten sich, dass ihre Stände gut besucht wurden.

Der Nikolaus erfreute die jungen Besucher (Fotos: kkö)

Weyerbusch. Ortsbürgermeister Max Weller eröffnete für die Ortsgemeinde, die auch Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist, den Markt. Für Weller war dies der erste Weihnachtsmarkt als Ortsbürgermeister. Rund um das alte Rathaus waren rund 25 Stände aufgebaut, an denen die Besucher nach Herzenslust stöbern konnten. Neben den zahlreichen, meist regionalen Anbietern waren viele Vereine, Gruppen und Institutionen erneut vertreten. Die Kindertagesstätte der Lebenshilfe bot Informationen ebenso wie Waren an. Die Verantwortlichen hatten bereits im Vorfeld darauf Wert gelegt, dass sich das Warenangebot nicht wiederholte. Wie bei vielen Festen, nicht nur in Weyerbusch, war der "Brodverein" mit seinem mobilen Backes einer der Anziehungspunkte. Auch der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weyerbusch war auf dem Markt vertreten.

Das Angebot reichte von handgefertigten Krippen über den Imker-Honig bis zu Kerzen. Natürlich wurden auch die Gaumenfreuden nicht vergessen. Musikalisch wurde der Markt vom Blasorchester Mehrbachtal, Wolfgang Scharrenberg und den Jagdhornbläsern umrahmt. Am Nachmittag kam dann auch der Nikolaus für die jüngsten Gäste.



Viele Besucher, aber auch die Teilnehmer, sind sich einig, dass dieser Weihnachtsmarkt ein fester Termin im Kalender geworden ist. Der Wunsch aller Standbetreiber und der Besucher war, wie auf vielen Märkten, mal wieder einen Weihnachtsmarkt mit Schnee zu erleben. Dieses Flair kann keine noch so liebevolle Dekoration ersetzen, ist die einhellige Meinung, nicht nur in Weyerbusch. Auch auf diesem Markt war zu hören, dass viele Besucher es schade finden, dass es immer öfter zu Terminkollisionen mit anderen Märkten kommt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Verlorene Weihnachtsgeschenke auf Straße zwischen Bruchertseifen und Roth entdeckt

Ein ungewöhnlicher Fund wurde am Montag (9. Dezember) gegen 14 Uhr auf der Straße zwischen Bruchertseifen ...

Weihnachtsmarkt in Fürthen: Ein unvergessliches Fest der Freude und Gemeinschaft

ANZEIGE | Am 30. November eröffnete der Weihnachtsmarkt in Fürthen bei herrlichem Wetter seine Tore. ...

Schwarzer Skoda überschlägt sich auf der L 281: Fahrerin ins Krankenhaus eingeliefert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (9. Dezember) auf der L 281 nahe Steineroth. Eine ...

Party-Highlight: Ü30-Party 2025 im Feuerwehrhaus Hamm (Sieg)

ANZEIGE | Die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) lädt auch 2025 wieder zur legendären "Ü30-Party im Feuerwehrhaus" ...

Zweite Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft: Minister Hoch wieder im Kreistag

Die erneute Insolvenz der DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz macht es möglich: ...

Planung für die Westerwälder Holztage 2025 nimmt Fahrt auf

Vom 27. bis 29. Juni 2025 lädt die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" erneut zu den Westerwälder Holztagen ...

Werbung