Werbung

Nachricht vom 02.03.2012    

Hilfsangebote für Demenzkranke und Angehörige

In einem umfassenden Flyer sind die Hilfsangebote für Demenzkranke und ihre Angehörigen zusammengestellt worden. Das Netzwerk Demenz im Landkreis stellte die Broschüre der Öffentlichkeit vor. Je früher Hilfe einsetzt, je mehr Wissen um die Erkrankung auch bei den Angehörigen, desto besser die Lebensqualität der betroffenen Menschen.

Beim ersten Treffen im Jahr 2012 stellte das Netzwerk Demenz im Landkreis Altenkirchen den neuen Flyer vor. Foto: KV

Altenkirchen. Das erste Treffen des Netzwerkes Demenz im Kreis Altenkirchen fand kürzlich statt. Den Anfang machte Dr. Ralf Sachartschenko, Chefarzt der Psychiatrie im St. Antonius Krankenhaus Wissen mit einem interessanten Fachvortrag über Demenz und welche medikamentösen Therapien es bei dieser Krankheit gibt.
Bei dem Treffen wurde das erste abgeschlossene Projekt, ein Flyer mit Hilfsangeboten im Kreis Altenkirchen für Demenzkranke Menschen und deren Angehörige vorgestellt.
Unter dem Motto "Früher ist besser" hat der Kreis Altenkirchen in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz eine detaillierte Übersicht der Hilfsangebote für demenziell erkrankte Menschen im Kreis Altenkirchen herausgegeben.
Der Flyer, der zu einer Kreiskarte auffaltbar ist, wurde mir einer Auflage von 5000 Stück gedruckt. In diesem Flyer sind alle zurzeit bestehenden Möglichkeiten gelistet, bei denen Menschen professionellen Rat und Hilfe bekommen können. Dies beginnt bei den ambulanten Pflegediensten, den Beratungs- und Koordinierungsstellen in den einzelnen Pflegestützpunkten bis hin zu der Möglichkeit der stationären Kurzzeitpflege. Der Flyer ist in Arztpraxen, den Mitgliedern des Netzwerk Demenz, den Verbandsgemeinden, den Pflegestützpunkten und an vielen weiteren Stellen erhältlich.
Das im August 2011 gegründete Netzwerk Demenz möchte erreichen, dass sich Menschen mit der Thematik Demenz auseinandersetzen und beschäftigen. Das Tabu um die Krankheit Demenz soll gebrochen werden. Aus diesem Grund sind unter anderem vielfältige Aktionen um den Welt-Alzheimer-Tag (21.September) geplant.



Ansprechpartner des Netzwerk Demenz sind Agnes Brück (Beratungs- und Koordinierungsstelle im Pflegestützpunkt Hamm-Wissen) und Werner Hollmann (Psychiatriekoordinator der Kreisverwaltung Altenkirchen).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Manfred Seibert erhielt höchste Auszeichnung

Die Bindweider Bergkapelle und Manfred Seibert ist eine Erfolgsgeschichte, die vor rund 40 Jahren begann. ...

Schwerbehindertenabgabe: Bußgeld droht

Betriebe, die nicht die für sie gesetzlich vorgesehene Anzahl von schwerbehinderten Menschen beschäftigen, ...

Mitwirkende für Projektchor gesucht

Der Kirchenchor "Cäcilia" Hamm wird 125 Jahre alt. Aus diesem Anlass sind besondere musikalische Festgottesdienste ...

Stadthalle Betzdorf feiert Wiedereröffnung

Nach zweijähriger Umbauphase feierte die Stadthalle Betzdorf ihre Wiederöffnung. Zu diesem freudigen ...

Zumba-Night war Supererfolg

Der Sportclub Optimum und die Autozentrale Sturm in Altenkirchen hatten zur 1. Zumba-Night aufgerufen. ...

Stellproben für Drehleitern am Krankenhaus

Am DRK Krankenhaus in Kirchen waren die Feuerwehren aus Betzdorf und Kirchen gemeinsam mit den Drehleitern ...

Werbung