Werbung

Nachricht vom 02.03.2012    

Manfred Seibert erhielt höchste Auszeichnung

Die Bindweider Bergkapelle und Manfred Seibert ist eine Erfolgsgeschichte, die vor rund 40 Jahren begann. Im Rahmen einer Feierstunde erhielt der Jubilar die Ehrenurkunde mit Nadel vom Landesmusikverband Rheinland-Pfalz und die Goldenen Ehrennadel des Vereins.

Steinebach. Angetreten war die Bindweider Bergkapelle einschließlich der Jugendkapelle unter der Leitung von Sven Hellinghausen kürzlich, um Manfred Seibert zu seinem 60. Geburtstag musikalisch zu gratulieren. Im Rahmen einer Feierstunde im Saale Groß in Dauersberg erhielt Manfred Seibert zunächst vom 1. Vorsitzenden Jan Thiel die Ehrenurkunde mit Nadel für 40-jähriges aktives Musizieren vom Landesmusikverband Rheinland-Pfalz.

Doch damit nicht genug. Für die großen Verdienste um die Förderung und den Erhalt der Bindweider-Bergkapelle, sowie sein bisher nie vorher erreichtes Engagement um die Nachwuchsausbildung, seine Vorstandsarbeit, die Ergänzung und Überarbeitung und ständige Aktualisierung des umfangreichen und historischen Notenrepertoires wurde Manfred Seibert mit der goldenen Ehrennadel der Bindweider Bergkapelle ausgezeichnet. Diese Ehrung kann nur für überaus besondere und außergewöhnliche Leistungen vergeben werden.

Sie wurde während der 135-jährigen Vereinsgeschichte bisher lediglich zweimal vergeben. Manfred Seibert gehört nunmehr neben Ehrenkapellmeister Herbert Weller und dem leider zu früh verstorbenen Ehrenvorsitzenden Reinhard Nolden zu den großen Persönlichkeiten, die die Vereinsgeschichte der Bindweider Bergkapelle in 135 Jahren hervorgebracht hat.



Sein Verdienst um die Kapelle ist unvergleichlich, zumal er Ende der 70er Jahre erkrankte und trotz seiner Behinderung und seinem unermüdlichen Einsatz auch für die MS-Selbsthilfegruppe, deren Vorsitzender er ist, keine Minute versäumte, um seiner Bindweider Bergkapelle, der Kapelle seiner Vorfahren, über mehr als 40 Jahre zu unterstützen und zu fördern.

Die Bindweider-Bergkapelle wünscht dem Jubilar die erforderliche Kraft für die Kapelle weiterhin tätig zu sein und auch mit seinem Idealismus und seiner stets konstruktiven Kritik dem Nachwuchs die Werte zu vermitteln, die das Musizieren gerade in der Bindweider-Bergkapelle ausmachen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Schwerbehindertenabgabe: Bußgeld droht

Betriebe, die nicht die für sie gesetzlich vorgesehene Anzahl von schwerbehinderten Menschen beschäftigen, ...

Mitwirkende für Projektchor gesucht

Der Kirchenchor "Cäcilia" Hamm wird 125 Jahre alt. Aus diesem Anlass sind besondere musikalische Festgottesdienste ...

Wirtschaftsrat wählte neuen Vorstand

Der CDU-Wirtschaftsrat der Sektion Altenkirchen-Betzdorf wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung einen ...

Hilfsangebote für Demenzkranke und Angehörige

In einem umfassenden Flyer sind die Hilfsangebote für Demenzkranke und ihre Angehörigen zusammengestellt ...

Stadthalle Betzdorf feiert Wiedereröffnung

Nach zweijähriger Umbauphase feierte die Stadthalle Betzdorf ihre Wiederöffnung. Zu diesem freudigen ...

Zumba-Night war Supererfolg

Der Sportclub Optimum und die Autozentrale Sturm in Altenkirchen hatten zur 1. Zumba-Night aufgerufen. ...

Werbung