Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2024    

Neue Führung in Emmerzhausen: Matthias Werther zum Ortsbürgermeister gewählt

Nach einer längeren Phase der Vakanz steht die Ortsgemeinde Emmerzhausen vor einem Neuanfang. Matthias Werther bekleidet nun das Amt des Ortsbürgermeisters.

Stefan Bertram, Matthias Werther, Gisbert Runkel und Helmut Stühn (Foto: Dirk Klein/Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf)

Emmerzhausen. Nachdem der frühere Ortsbürgermeister Volker Schüler im Januar zurückgetreten war, übernahm Helmut Stühn als Beauftragter des Landes vorübergehend die Amtsgeschäfte. Auch bei der Kommunalwahl im Juni ließ sich kein Bürgermeisterkandidat finden. Nun konnte in der Sitzung des Ortsgemeinderats am Montag, 9. Dezember, endlich ein neuer Ortsbürgermeister gewählt werden.

In der entscheidenden Sitzung stellte sich Matthias Werther zur Wahl und erhielt das einstimmige Votum aller Ratsmitglieder. Neben ihm wurden Gisbert Runkel zum Ersten Beigeordneten und Stefan Bertram zum weiteren Beigeordneten gewählt. Auch diese Positionen waren seit Januar unbesetzt. Mit der Ernennung von Matthias Werther endet die kommissarische Leitung durch Helmut Stühn, der den Gewählten herzlich gratulierte und insbesondere dem neuen Ortsbürgermeister einen erfolgreichen Start wünschte. Stühn betonte die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit, da die Ortsgemeinde Emmerzhausen in den kommenden Jahren vor wichtigen Entscheidungen stehe. (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Neuwied stellt sich gegen Erweiterung des Factory-Outlet-Centers Montabaur

Die Stadt Neuwied hat sich mit einer einstimmigen Erklärung gegen die geplante Erweiterung des Factory-Outlet-Centers ...

Betrügerische Rohrreinigungsfirma in Betzdorf unterwegs - Polizei sucht Zeugen

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein warnt vor einer betrügerischen Rohrreinigungsfirma in Betzdorf. Nach ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe: Neue Auseinandersetzungen drohen

Im privaten Omnibusgewerbe steht ein weiterer Tarifkonflikt bevor. Während das Land Rheinland-Pfalz den ...

Illegale Müllentsorgung an der L 269: Ordnungsbehörde sucht Zeugen

Am Dienstag (10. Dezember) wurde die örtliche Ordnungsbehörde über eine illegale Müllentsorgung informiert. ...

Westerwälder Weihnachtszauber: Ein Genuss für die Sinne und Unterstützung für die Heimat

Die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür, und Wir Westerwälder freut sich, ihre regionalen Präsentkörbe ...

Unbekannte scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchener Gewerbeeinheiten

In der Zeit zwischen Samstag (7. Dezember) und dem frühen Dienstagmorgen (10. Dezember) versuchten Unbekannte, ...

Werbung