Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2024    

Betrügerische Rohrreinigungsfirma in Betzdorf unterwegs - Polizei sucht Zeugen

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein warnt vor einer betrügerischen Rohrreinigungsfirma in Betzdorf. Nach einem Vorfall am Montag (9. Dezember) bei dem die Kunden eine überhöhte Rechnung erhielten, werden nun Zeugen gesucht.

Symbolbild.

Molzhain/Betzdorf. Am Montag (9. Dezember) suchten die Betroffenen im Internet nach einer örtlichen Rohrreinigung, da ihre Toilette verstopft war. Sie stießen auf die Firma "Abflussblitz Betzdorf" und kontaktierten diese mobil. Am Abend wurde ein Monteur geschickt. Der Unbekannte, männlich, etwa 30-40 Jahre alt, etwa 175-180 cm groß, südländisches Aussehen, schwarze kurz gelockte bzw. gewellte Haare, kräftige Statur und dunkle Arbeitskleidung, fuhr mit einem Pkw Kombi vor, dessen amtliches Kennzeichen mit MK begann.

Zunächst kündigte der Mann einen Arbeitspreis von rund 500-600 Euro an. Auf der anschließenden Rechnung waren jedoch insgesamt 853,58 Euro aufgeführt. Die Geschädigten zahlten diesen Betrag widerwillig sofort. Später bemerkten sie, dass auf der Rechnung eine Firma aus Berlin namens "Vide Haustechnik" ohne Kontaktdaten genannt wurde. Im Internet wird bereits vor dieser Firma gewarnt.



Der unbekannte Täter war am Montag (9. Dezember) zwischen 17.20 Uhr und 18.20 Uhr in der Oberbergstraße in Molzhain tätig. Er gab an, im Anschluss noch zwei weitere Kunden im Nahbereich besuchen zu wollen.

Die Kriminalinspektion Betzdorf nimmt Hinweise zu dem vorgenannten Handwerker oder zum benutzten Fahrzeug unter der Telefonnummer 02741-9260 oder per Mail an kibetzdorf@polizei.rlp.de entgegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Weitere Artikel


Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe: Neue Auseinandersetzungen drohen

Im privaten Omnibusgewerbe steht ein weiterer Tarifkonflikt bevor. Während das Land Rheinland-Pfalz den ...

Fördermittel aus dem Kita-Kraftpaket für Kreis Altenkirchen

Im Rahmen des 40 Millionen Euro umfassenden Kita-Kraftpakets der Landesregierung erhält der Kreis Altenkirchen ...

A3: Temporäre Sperrung der Anschlussstelle Diez wegen Grünpflegearbeiten

Am Montag, 30. Dezember, kommt es auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main zu Verkehrseinschränkungen. ...

Neuwied stellt sich gegen Erweiterung des Factory-Outlet-Centers Montabaur

Die Stadt Neuwied hat sich mit einer einstimmigen Erklärung gegen die geplante Erweiterung des Factory-Outlet-Centers ...

Neue Führung in Emmerzhausen: Matthias Werther zum Ortsbürgermeister gewählt

Nach einer längeren Phase der Vakanz steht die Ortsgemeinde Emmerzhausen vor einem Neuanfang. Matthias ...

Illegale Müllentsorgung an der L 269: Ordnungsbehörde sucht Zeugen

Am Dienstag (10. Dezember) wurde die örtliche Ordnungsbehörde über eine illegale Müllentsorgung informiert. ...

Werbung