Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2024    

Fördermittel aus dem Kita-Kraftpaket für Kreis Altenkirchen

Im Rahmen des 40 Millionen Euro umfassenden Kita-Kraftpakets der Landesregierung erhält der Kreis Altenkirchen eine Förderung von 720.000 Euro. Diese Unterstützung kommt in einer ersten Förderrunde den örtlichen Kitas zugute und soll die steigende Nachfrage nach Betreuungsplätzen decken.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Foto: SPD)

Betzdorf. Die Gelder fließen an drei Kitas im Kreis: 160.000 Euro gehen an die Kita Bitzen, 340.000 Euro an die Kita Hamm/Sieg und 220.000 Euro an die Evangelische Kita „Arche“ in Altenkirchen. Diese Maßnahmen sollen helfen, den Ausbau der Kitas voranzutreiben und qualitativ hochwertige Betreuung sicherzustellen.

Wachsende Anforderungen an die Kinderbetreuung
„Rheinland-Pfalz hat seit 2006 einen Zuwachs von rund 22 % an Kitaplätzen, längere Betreuungszeiten und rund 94 % mehr Personal zu verzeichnen und der Bedarf steigt. Die Kommunen und Träger haben bereits erhebliche Anstrengungen unternommen, um Bedarfe zu decken und das Angebot zu erweitern. Aufgrund der herausgehobenen Bedeutung von Bildung und Betreuung, unterstützt die Landesregierung die Kommunen sowohl durch die reguläre Investitionskostenförderung von 15 Millionen Euro pro Jahr als auch durch das Sonderprogramm“, so Bätzing-Lichtenthäler, die sich über diese Schwerpunktsetzung zugunsten der Kinder und Familien sehr freut.



Mit diesem Sonderprogramm reagiert die Landesregierung auf die anhaltend hohe Nachfrage und stärkt die Kinderbetreuung im Kreis Altenkirchen. Weitere Informationen zum Programm können bei der zuständigen Stelle erfragt werden. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


A3: Temporäre Sperrung der Anschlussstelle Diez wegen Grünpflegearbeiten

Am Montag, 30. Dezember, kommt es auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main zu Verkehrseinschränkungen. ...

Jugendliche ohne Fahrerlaubnis und Versicherung auf Kleinkrafträdern erwischt

In Altenkirchen wurden am Dienstag (10. Dezember) zwei 14-jährige Jugendliche von der Polizei gestoppt, ...

Ehrenamt im Wandel: Sportvereine im Land vor großen Herausforderungen

Im Sommer dieses Jahres haben 3.682 ehrenamtlich engagierte Personen aus Sportvereinen in Rheinland-Pfalz ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe: Neue Auseinandersetzungen drohen

Im privaten Omnibusgewerbe steht ein weiterer Tarifkonflikt bevor. Während das Land Rheinland-Pfalz den ...

Betrügerische Rohrreinigungsfirma in Betzdorf unterwegs - Polizei sucht Zeugen

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein warnt vor einer betrügerischen Rohrreinigungsfirma in Betzdorf. Nach ...

Neuwied stellt sich gegen Erweiterung des Factory-Outlet-Centers Montabaur

Die Stadt Neuwied hat sich mit einer einstimmigen Erklärung gegen die geplante Erweiterung des Factory-Outlet-Centers ...

Werbung