Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Ehrenamt im Wandel: Sportvereine im Land vor großen Herausforderungen

Im Sommer dieses Jahres haben 3.682 ehrenamtlich engagierte Personen aus Sportvereinen in Rheinland-Pfalz an einer Umfrage teilgenommen. Die Studie, durchgeführt von den Sportbünden Rheinland, Pfalz und Rheinhessen sowie dem RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz, liefert wichtige Erkenntnisse über die aktuellen Herausforderungen des Ehrenamts.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. Die demografischen Veränderungen durch das bevorstehende Ausscheiden der Baby-Boomer-Generation aus den Vereinsvorständen gefährden die Kontinuität vieler Sportvereine. Laut Prof. Dr. Lutz Thieme von der Hochschule Koblenz sind 72 Prozent der Studienteilnehmenden Männer mit einem Durchschnittsalter von 53 Jahren. Diese leisten durchschnittlich 5,7 Stunden Vorstandsarbeit pro Woche zusätzlich zu Beruf und Familie.

Während die Zufriedenheit mit der Arbeit innerhalb des Vereins hoch ist, klagen viele über bürokratischen Aufwand und Zeitmangel. "74 Prozent der Befragten berichten, dass die Anforderungen seit ihrem Amtsbeginn gestiegen sind", erklärte Prof. Dr. Thieme. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Erhalt und die Weiterentwicklung des Vereins ein zentrales Motiv für das ehrenamtliche Engagement.



Nachfolge im Ehrenamt unsicher
Ein weiteres Handlungsfeld ist die gezielte Ansprache neuer Ehrenamtlicher. Knapp die Hälfte der aktuellen Ehrenamtlichen glaubt nicht, eine Nachfolge zu finden. Fehlende Bereitschaft zur langfristigen Bindung und Zeitmangel werden als Hauptgründe genannt. Nur 56 Prozent der Vereine nutzen persönliche Ansprache als Maßnahme zur Gewinnung neuer Ehrenamtlicher.

Prof. Dr. Thieme betont die Bedeutung klarer Informationen über Aufgaben und Bedarfe, um Interessenten für ein Ehrenamt zu gewinnen. Erfolgreiche Beispiele wie der Einsatz hauptamtlicher Mitarbeiter oder das Ressortprinzip im Vorstand zeigen mögliche Lösungsansätze auf. Die Sportbünde bieten hierzu umfangreiche Beratungsangebote an. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Ein adventlicher Abend: Wäller Weihnachtsbrauchtum in Wort und Gesang

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) lädt am Montag, 16. Dezember, um 19 Uhr im Rahmen seiner winterlichen ...

Nationale Bestenehrung: IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz gratuliert Top-Absolventen

Ein starkes Signal für die Ausbildung in Rheinland-Pfalz: Insgesamt 16 Auszubildende aus Rheinland-Pfalz ...

Von Hachenburg nach Afrika: Rallye-Highlights der Hachenburger "Frischlinge" im Cinexx präsentiert

Viel Betrieb herrschte im Hachenburger Kino "Cinexx", vor der exklusiven Filmvorführung der Hachenburger ...

Jugendliche ohne Fahrerlaubnis und Versicherung auf Kleinkrafträdern erwischt

In Altenkirchen wurden am Dienstag (10. Dezember) zwei 14-jährige Jugendliche von der Polizei gestoppt, ...

A3: Temporäre Sperrung der Anschlussstelle Diez wegen Grünpflegearbeiten

Am Montag, 30. Dezember, kommt es auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main zu Verkehrseinschränkungen. ...

Fördermittel aus dem Kita-Kraftpaket für Kreis Altenkirchen

Im Rahmen des 40 Millionen Euro umfassenden Kita-Kraftpakets der Landesregierung erhält der Kreis Altenkirchen ...

Werbung