Werbung

Nachricht vom 03.03.2012    

Mitwirkende für Projektchor gesucht

Der Kirchenchor "Cäcilia" Hamm wird 125 Jahre alt. Aus diesem Anlass sind besondere musikalische Festgottesdienste in Vorbereitung. Für einen Projektchor werden Sängerinnen und Sänger gesucht. Der erste Probentag ist Sonntag, 11. März, 15 Uhr in der Arche Noah Marienberge in Elkhausen.

Das Bild zeigt den Eltern-Kindchor der katholischen Kirchengemeinde Hamm beim Abschied von Pfarrer Josef Rottländer. Foto: pr.

Hamm. „Singt dem Herrn ein neues Lied“ – dieser wichtigen und schönen Aufgabe widmen sich Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores „Cäcilia“ der Kirchengemeinde St. Josef in Hamm seit nunmehr 125 Jahren mit viel Offenheit, Freude und Engagement.
Aus diesem schönen Anlass werden am Samstag, 28 April sowie am Sonntag, 29. April feierliche Gottesdienste musikalisch gestaltet.
Zu den Mitwirkenden gehören selbstverständlich auch der Kinder-Elternchor der Gemeinde, sowie der Wissener Jungendchor „Chorus live“. Allein schon diese außergewöhnliche Zusammensetzung verspricht ein buntes und abwechslungsreiches Ereignis.
Ebenso außergewöhnlich ist auch das Programm. Im Mittelpunkt steht die sehr lebendige „Missa declina a malo“ von Valentin Rathgeber, ein Zeitgenosse Bachs. Es ist sicherlich nicht selbstverständlich, dass auch junge Menschen eine solche Musik erarbeiten und gemeinsam mit jungen Streichern des Landesmusikgymnasiums Montabaur aufführen.
Darüber hinaus wird die bunte Vielfalt der Kirchenmusik erarbeitet und gezeigt, die ein Symbol für das bunte Leben in der Kirche sein soll. Gospels, neue Geistliche Lieder oder auch die ruhigen Gesänge aus Taizé gehören dazu.



Am Sonntag, 11. März, um 15 Uhr startet für alle Beteiligten der erste von drei Intensivprobentagen in der Arche Noah Marienberge in Elkhausen. Hierbei werden mit drei bis vier Chorleitern die einzelnen Stimmen geprobt und anschließend zusammengeführt. Dazwischen besteht die Möglichkeit, an den Proben der mitwirkenden Chöre teilzunehmen.

Jeder, der Lust hat, bei diesem außergewöhnlichen Projekt dabei zu sein, ist ganz herzlich eingeladen.
Weitere Informationen und Anmeldung bei
Hans-Georg Rieth (Chorleiter): 0171/7788283
Andrea Vierschilling (Vorsitzende): 02742/5919


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsrat wählte neuen Vorstand

Der CDU-Wirtschaftsrat der Sektion Altenkirchen-Betzdorf wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung einen ...

Inklusion ist möglich und gut für alle

Inklusion ist möglich und gut für uns alle, denn jedes Individuum wird als solches gesehen und ernst ...

Wanninger & Rixmann im Kulturwerk

Biggi Wanninger und Anne Rixmann kommen mit dem neuen Programm und werden die aktuellen Fragen der Zeit ...

Schwerbehindertenabgabe: Bußgeld droht

Betriebe, die nicht die für sie gesetzlich vorgesehene Anzahl von schwerbehinderten Menschen beschäftigen, ...

Manfred Seibert erhielt höchste Auszeichnung

Die Bindweider Bergkapelle und Manfred Seibert ist eine Erfolgsgeschichte, die vor rund 40 Jahren begann. ...

Hilfsangebote für Demenzkranke und Angehörige

In einem umfassenden Flyer sind die Hilfsangebote für Demenzkranke und ihre Angehörigen zusammengestellt ...

Werbung