Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Bürgerbus sucht noch Fahrer

Wohin geht die Fahrt? Wer Fahrten mit dem Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain buchen möchte, hört diese Frage gleich als erstes von den Telefonisten am anderen Ende der Leitung. Der Dienst allen Bürgern der Verbandsgemeinde zur Verfügung, die ihn nötig haben.

Ehrenamtliche fahren den Bürgerbus. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Die Fahrwünsche können jeden Mittwoch unter 02741-291291 von 14.30 bis 16.30 Uhr eingeplant werden. Der Bürgerbus selbst fährt dienstags, donnerstags (von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr) und freitags (von 8 bis 12 Uhr). Diesen Fahrdienst können alle Bürger der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nutzen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder keine andere Fahrmöglichkeit haben. Die Fahrten finden nur innerhalb der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain statt, mit den Ausnahmen zum Krankenhaus Kirchen und zum Molzbergbad.

Seit 2018 ist der Bürgerfahrdienst auf den Straßen der Verbandsgemeinde unterwegs. Dies ist nur möglich, da das Personal ehrenamtlich tätig ist und die Verbandsgemeinde die Fahrzeugkosten trägt. Zurzeit setzt sich die Gruppe, die sich über Verstärkung besonders bei den Fahrern freuen würde, aus elf Fahrern und zwölf Disponenten zusammen. Die Fahrer teilen sich einen Fahrtag, somit bedeutet das im Durchschnitt ein bis zwei Fahrdienste an Vor- oder Nachmittagen pro Monat.



Am ersten Montag eines Monats kommen die Mitglieder vom Bürgerfahrdienst regelmäßig zusammen. In entspannter Atmosphäre werden Erfahrungen beim Telefon- und Fahrdienst der letzten Wochen ausgetauscht, Änderungen im Ablauf beziehungsweise Verbesserungsvorschläge besprochen und organisiert als auch die Dienste für den folgenden Monat eingeplant.

Wer sich ehrenamtlich in dieser Gruppe einbringen möchte, ist willkommen und kann sich gerne mit Klemens Löb unter 0160-95257080 oder im Rathaus Betzdorf mit Christina Heimlich unter 02741-291411 oder Emma Berndt unter 02741-291134 in Verbindung setzen. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Adventsfeier der Betreuungsvereine der AWO: Festliche Tradition in Elkhausen

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landkreis Altenkirchen luden auch in diesem Jahr ...

Weihnachtsklänge über dem Tal: Duo "Zweifach" singt erneut am Kreuz auf der Ley in Herdorf

Das Duo "Zweifach", bestehend aus Laura Zaydowicz und Sabine Kraft, wird am 23. Dezember erneut ein Weihnachtskonzert ...

Neuer Standort für Büchertauschregal: Jetzt im "Glashaus" in Daaden

Das beliebte Büchertauschregal vom Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden, das bisher in den Räumlichkeiten ...

Insolvenz der DRK-Krankenhäuser sorgt für Unruhe im Kreistag

Die erneute Insolvenz der DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen hat die Kreistagsfraktion von ...

Magische Weihnachtsklänge: CROSSOVER lädt zur "Christmas Night" ins Wissener Kulturwerk ein

Das Kulturwerk Wissen verwandelt sich am 22. Dezember in eine festliche Bühne für die "Christmas Night". ...

Erfolgreicher Abschluss: Erste Absolventen der Teilqualifizierung in Koblenz geehrt

Die Suche nach Fachkräften bleibt für viele Unternehmen weiterhin eine Herausforderung. Hier eröffnet ...

Werbung