Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Bürgerbus sucht noch Fahrer

Wohin geht die Fahrt? Wer Fahrten mit dem Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain buchen möchte, hört diese Frage gleich als erstes von den Telefonisten am anderen Ende der Leitung. Der Dienst allen Bürgern der Verbandsgemeinde zur Verfügung, die ihn nötig haben.

Ehrenamtliche fahren den Bürgerbus. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Die Fahrwünsche können jeden Mittwoch unter 02741-291291 von 14.30 bis 16.30 Uhr eingeplant werden. Der Bürgerbus selbst fährt dienstags, donnerstags (von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr) und freitags (von 8 bis 12 Uhr). Diesen Fahrdienst können alle Bürger der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nutzen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder keine andere Fahrmöglichkeit haben. Die Fahrten finden nur innerhalb der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain statt, mit den Ausnahmen zum Krankenhaus Kirchen und zum Molzbergbad.

Seit 2018 ist der Bürgerfahrdienst auf den Straßen der Verbandsgemeinde unterwegs. Dies ist nur möglich, da das Personal ehrenamtlich tätig ist und die Verbandsgemeinde die Fahrzeugkosten trägt. Zurzeit setzt sich die Gruppe, die sich über Verstärkung besonders bei den Fahrern freuen würde, aus elf Fahrern und zwölf Disponenten zusammen. Die Fahrer teilen sich einen Fahrtag, somit bedeutet das im Durchschnitt ein bis zwei Fahrdienste an Vor- oder Nachmittagen pro Monat.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Am ersten Montag eines Monats kommen die Mitglieder vom Bürgerfahrdienst regelmäßig zusammen. In entspannter Atmosphäre werden Erfahrungen beim Telefon- und Fahrdienst der letzten Wochen ausgetauscht, Änderungen im Ablauf beziehungsweise Verbesserungsvorschläge besprochen und organisiert als auch die Dienste für den folgenden Monat eingeplant.

Wer sich ehrenamtlich in dieser Gruppe einbringen möchte, ist willkommen und kann sich gerne mit Klemens Löb unter 0160-95257080 oder im Rathaus Betzdorf mit Christina Heimlich unter 02741-291411 oder Emma Berndt unter 02741-291134 in Verbindung setzen. (PM)



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Adventsfeier der Betreuungsvereine der AWO: Festliche Tradition in Elkhausen

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landkreis Altenkirchen luden auch in diesem Jahr ...

Weihnachtsklänge über dem Tal: Duo "Zweifach" singt erneut am Kreuz auf der Ley in Herdorf

Das Duo "Zweifach", bestehend aus Laura Zaydowicz und Sabine Kraft, wird am 23. Dezember erneut ein Weihnachtskonzert ...

Neuer Standort für Büchertauschregal: Jetzt im "Glashaus" in Daaden

Das beliebte Büchertauschregal vom Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden, das bisher in den Räumlichkeiten ...

Insolvenz der DRK-Krankenhäuser sorgt für Unruhe im Kreistag

Die erneute Insolvenz der DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen hat die Kreistagsfraktion von ...

Magische Weihnachtsklänge: CROSSOVER lädt zur "Christmas Night" ins Wissener Kulturwerk ein

Das Kulturwerk Wissen verwandelt sich am 22. Dezember in eine festliche Bühne für die "Christmas Night". ...

Erfolgreicher Abschluss: Erste Absolventen der Teilqualifizierung in Koblenz geehrt

Die Suche nach Fachkräften bleibt für viele Unternehmen weiterhin eine Herausforderung. Hier eröffnet ...

Werbung