Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Bundesliga-Luftgewehrmannschaft des Wissener SV mit Doppelsieg vor der Winterpause

Zum vorletzten Wettkampfwochenende der Bundesligasaison 2024/2025 standen für die Mannschaft des Wissener Schützenvereins im Sportpark Schürenkamp in Gelsenkirchen das Aufeinandertreffen mit der Braunschweiger SG und dem gastgebenden Team, dem BSV Buer-Bülse, auf dem Plan.

(Foto: Jonas Schröter, Wissener Schützenverein)

Wissen. Mit dem Bewusstsein, sich mit zwei Siegen die Chance auf eine Finalteilnahme offenzuhalten, ging das Team von der Sieg selbstbewusst an den Start. Am ersten Wettkampftag legte sich Trainer Bernd Schneider auf die Aufstellung Franziska Stahl, Tamara Zimmer, Max Ohlenburger, Milda Marina Haugen und Sophie Scholz fest. Auf Position eins bekam es Franziska Stahl mit der Dänin Rikke Ibsen zu tun. Franziska Stahl ließ sich jedoch nicht von ihrer internationalen Gegnerin aus der Ruhe bringen und legte mit 398 zu 397 Ringen (Ibsen) einen hervorragenden Wettkampf hin und machte den ersten Punkt für die Wissener klar. Max Ohlenburger (399 Ringe) und Sophie Scholz (394 Ringe) ließen ebenfalls nichts anbrennen und holten weitere Punkte für den Wissener SV.

Besonders heraus ragte Milda Marina Haugen, die mit 400 Ringen einen perfekten Tag erwischte und ihrer Gegnerin keine Chance lies. Einzig Tamara Zimmer (388 Ringe) musste sich ihrer Gegnerin geschlagen geben. Am Ende stand aus Wissener Sicht somit ein verdienter 4:1-Sieg. Im zweiten Wettkampf gegen den BSV Buer-Bülse rückte Benedikt Mockenhaupt für Tamara Zimmer in die Mannschaft. In einem sehr engen Wettkampf konnten Max Ohlenburger (397 Ringe) und Milda Marina Haugen (398 Ringe) die ersten zwei Punkte sichern, während Franziska Stahl (396 Ringe) und Sophie Scholz (395 Ringe) sich ihren Kontrahenten geschlagen geben mussten.



Im Duell zwischen Benedikt Mockenhaupt und Patricia Seipel stand am Ende ein 393:393, sodass ein Stechen über Sieg und Niederlage entscheiden musste. In einem Wettkampf, dessen Ausgang lange Zeit auf Messers Schneide stand, behielt Benedikt Mockenhaupt die Nerven und gewann das Stechen und somit auch den Punktgewinn zum 3:2-Sieg.

Für die Mannschaft des Wissener SV geht es nun in die Weihnachtspause. Am 11. und 12. Januar steht dann das Heimwettkampfwochenende an, auf das man sich in Wissen bereits besonders freut. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Jahrmarkt Wissen unterstützt Solaranlage in Sri Lanka mit 85.000 Euro

Der 55. Jahrmarkt Wissen hat erneut ein beeindruckendes Ergebnis erzielt. Mit einer großzügigen Spende ...

Ein Geburtstagswunsch mit Herz: Statt Geschenke gab es Spenden für das Hospiz

Brigitte Loosen aus der Region feierte in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag und hatte eine außergewöhnliche ...

Montaplast Morsbach: Produktion gesichert dank Mitarbeiterverzicht

Die Montaplast GmbH in Morsbach sichert ihre Produktion trotz schwierigem Branchenumfeld. Dank einer ...

Neuer Standort für Büchertauschregal: Jetzt im "Glashaus" in Daaden

Das beliebte Büchertauschregal vom Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden, das bisher in den Räumlichkeiten ...

Weihnachtsklänge über dem Tal: Duo "Zweifach" singt erneut am Kreuz auf der Ley in Herdorf

Das Duo "Zweifach", bestehend aus Laura Zaydowicz und Sabine Kraft, wird am 23. Dezember erneut ein Weihnachtskonzert ...

Adventsfeier der Betreuungsvereine der AWO: Festliche Tradition in Elkhausen

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landkreis Altenkirchen luden auch in diesem Jahr ...

Werbung