Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Ein Geburtstagswunsch mit Herz: Statt Geschenke gab es Spenden für das Hospiz

Brigitte Loosen aus der Region feierte in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag und hatte eine außergewöhnliche Idee. Anstatt sich beschenken zu lassen, bat sie ihre Gäste um Unterstützung für das örtliche Hospiz Kloster Bruche. So kamen stolze 1250 Euro zusammen.

von links: Mareike Beichler, Brigitte Loosen, Yasmin Brost (Foto: privat)

Betzdorf. Brigitte Loosen hatte in diesem Jahr allen Grund zu feiern und nutzte die Gelegenheit, um etwas Gutes zu tun. Durch verschiedene Berichte in der Presse wurde sie auf das ökumenische Hospiz Kloster Bruche und dessen Finanzierungsmodell aufmerksam. Das Hospiz ist auf regelmäßige Spenden angewiesen, da es fünf Prozent der laufenden Kosten durch solche Spenden decken muss, um seine Angebote unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Gäste anbieten zu können.

Bei der Planung ihres Ehrentages kam Brigitte Loosen die Idee, ihre Feier für einen guten Zweck zu nutzen. "Ich habe doch eigentlich alles, was ich brauche", erklärte sie und bat ihre Gäste stattdessen um Spenden für das Hospiz. Ihre Gäste unterstützten diese kreative Idee der direkten Hilfe vor Ort gerne.



Mit dem Schritt an die Öffentlichkeit möchte Frau Loosen zeigen, wie man auch als Privatperson Spenden für eine Herzensangelegenheit sammeln kann. So kamen stolze 1250 Euro zusammen, die Brigitte Loosen im Namen ihrer Gäste an Mareike Beichler und Yasmin Brost vom ökumenischen Hospiz übergeben konnte. "Wir freuen uns sehr über die tolle Idee und die damit verbundene Unterstützung unserer Arbeit", bedankten sich die beiden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Weitere Artikel


Montaplast Morsbach: Produktion gesichert dank Mitarbeiterverzicht

Die Montaplast GmbH in Morsbach sichert ihre Produktion trotz schwierigem Branchenumfeld. Dank einer ...

Waschbären im Fokus: Kreis Altenkirchen intensiviert Fallenjagd

Im Kreis Altenkirchen sorgt die Ausbreitung des Waschbären für große Herausforderungen im Artenschutz. ...

Wettbewerb "Gelbe Hand": Mit kreativen Projekten gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Auszubildende im Kreis Altenkirchen, Kreis ...

Erfolgreicher Jahrmarkt Wissen unterstützt Solaranlage in Sri Lanka mit 85.000 Euro

Der 55. Jahrmarkt Wissen hat erneut ein beeindruckendes Ergebnis erzielt. Mit einer großzügigen Spende ...

Bundesliga-Luftgewehrmannschaft des Wissener SV mit Doppelsieg vor der Winterpause

Zum vorletzten Wettkampfwochenende der Bundesligasaison 2024/2025 standen für die Mannschaft des Wissener ...

Neuer Standort für Büchertauschregal: Jetzt im "Glashaus" in Daaden

Das beliebte Büchertauschregal vom Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden, das bisher in den Räumlichkeiten ...

Werbung