Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Weihnachtswunder in Altenkirchen: Polizei rettet verlorene Geschenkpakete

Ein ungewöhnlicher Fall hat die Polizei in Altenkirchen kurz vor Weihnachten auf Trab gehalten. Nachdem ein Auto mehrere Pakete verloren hatte, starteten die Beamten eine erfolgreiche Suche nach dem Absender.

Der Verlierer der Pakete, Herr Kind, nimmt die Pakete von Dienststellenleiter Frank Boden in Altenkirchen entgegen. (Foto: Polizeipräsidium Koblenz)

Wissen. Am Montag (9. Dezember) wurde der Polizei Altenkirchen ein Auto mit Anhänger gemeldet, das mehrere Pakete in der "Koblenzer Straße" in Bruchertseifen verloren hatte. Aufmerksame Zeugen hatten die Pakete bereits von der Straße geräumt und bis zum Eintreffen der Polizei gesichert. (Die Kuriere berichteten.) Bei der Untersuchung der Pakete stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um selbstverpackte Spenden für bedürftige Kinder zu Weihnachten handelte. Da weder Empfänger noch Absender auf den Päckchen vermerkt waren, entschied die Dienststelle, die Öffentlichkeit zur Mithilfe aufzurufen.



Die Reaktion war überwältigend. Zahlreiche Bürger, Logistikunternehmen und Medienvertreter meldeten sich bei der Polizei und halfen bei der Suche. Schließlich konnten die Absender identifiziert werden: Es handelte sich um Schüler des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen, die Weihnachtsgeschenke für arme Kinder in Moldawien verpackt hatten.

Auch der Verlierer der Pakete, Herr Kind, konnte erreicht werden. Er nahm die Weihnachtsgeschenke am Mittwoch (11. Dezember) glücklich wieder in Empfang. Die Polizei hatte zudem ein paar Kleinigkeiten zu den Paketen hinzugefügt. Mit diesem erfreulichen Ausgang steht einem fröhlichen Weihnachtsfest nichts mehr im Wege. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall in Wissen: Fußgängerin von Pkw erfasst

Wissen. Am 13. Januar gegen 7.30 Uhr kam es in Wissen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin schwer verletzt wurde. ...

Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Neuwied. Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Hamm. Wehrleiter Alexander Müller konnte in seinem Jahresbericht auf erfreuliche Zahlen verweisen. Der Löschzug Hamm ist ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Weitere Artikel


Langner, Schwickert und Zimmermann übernehmen Führungsspitze des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz

Region. Die turnusgemäße Verbandsversammlung des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz hat die Weichen für die kommenden fünf ...

Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen machte Lust auf Weihnacht

Birken-Honigsessen. Alle zwei Jahre findet das Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen in der Pfarrkirche ...

Förderbescheid für Hebammenzentrale im Westerwaldkreis und Landkreis Altenkirchen

Kirchen/Hachenburg. Die Planung für diese wichtige Einrichtung zog sich über zwei Jahre. Bereits im Dezember 2023 wurde der ...

Verkehrsunfall auf der L 147 bei Leuscheid: Eine Person wurde lebensgefährlich verletzt

Windeck/Leuscheid. Der Unfall ereignete sich auf einem geraden Teilstück der Landstraße L 147, die von Weyerbusch, dort ist ...

Drei alkoholbedingte Verkehrsunfälle: Blutproben, Führerscheinentzug und Drogenfunde

Betzdorf/Niederfischbach/Weitefeld. Am Dienstagabend, 10. Dezember 2024, gegen 18.40 Uhr, kam ein 26-jähriger Mann aus der ...

Wettbewerb "Gelbe Hand": Mit kreativen Projekten gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Region. Auszubildende können sich bis Mitte Januar um die "Gelbe Hand" bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen ...

Werbung