Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

1250 Euro für die Hospizarbeit: Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf unterstützt das Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche

Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf konnte sich über eine großzügige Spende von rund 1.250 Euro freuen. Der Betrag wurde durch Kollektensammlungen in den Gottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf im Laufe des Jahres zusammengetragen.

Die Spende überreichten im Namen der Ev. Kirchengemeinde Betzdorf Pfarrerin Karin Andrea Bayer (rechts) und Presbyterin Edith Krug (links) an Einrichtungsleiterin Yasmin Brost. (Bildquelle: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Betzdorf. Die Spende wurde von Pfarrerin Karin Andrea Bayer und Presbyterin Edith Krug an die Hospizleiterin Yasmin Brost überreicht. Während eines kleinen Rundgangs durch das Hospiz erhielten die Vertreterinnen der Kirchengemeinde einen Einblick in die Arbeit des Hospizes. Sie erfuhren, wie das Team dort schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige unterstützt.

Weitere Zusammenarbeit geplant
Neben der finanziellen Spende sicherte Pfarrerin Bayer auch tatkräftige Unterstützung zu. Sie plant, aktiv an den Gedenkgottesdiensten teilzunehmen, die das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche zweimal jährlich in der Klosterkapelle veranstaltet. Yasmin Brost bedankte sich im Namen des Hospizes für die Spende und die weitere geplante Zusammenarbeit.

Die Spende ist ein wertvoller Beitrag zur Arbeit des Hospizes, das sich auf die liebevolle Betreuung und Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase spezialisiert hat. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


KinderGPT: Eine Revolution im digitalen Lernen für Kinder

KinderGPT, eine innovative App von HillcrownAI, ermöglicht es Kindern ab vier Jahren, sicher und spielerisch ...

Fortschritte beim Ausbau der K 126 Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen

Die Sanierung der K 126, Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen schreitet planmäßig voran. Laut dem Landesbetrieb ...

Adventsfenster in Weyerbusch: Musik und Gemütlichkeit

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt der brodverein zum traditionellen Adventsfenster in Weyerbusch ein. Um ...

Geschwindigkeitskontrollen in Neitersen und Fluterschen: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Mittwoch (11. Dezember) führten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Lichterfahrten im Kreis Altenkirchen: SPD setzt sich für Genehmigung ein

Im Landkreis Altenkirchen gibt es derzeit Unklarheiten bei der Genehmigung von Lichterfahrten, einer ...

Spende fördert Nachwuchsflieger: Beyer-Mietservice unterstützt Segelflugclub

Die Beyer-Mietservice KG aus Roth-Heckenhof hat mit einer großzügigen Spende von 10.000 Euro den Segelflugclub ...

Werbung