Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

KinderGPT: Eine Revolution im digitalen Lernen für Kinder

KinderGPT, eine innovative App von HillcrownAI, ermöglicht es Kindern ab vier Jahren, sicher und spielerisch in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) einzutauchen. Entwickelt von Oliver Mauckner, Vater von drei Kindern, bietet die App altersgerechten Zugang zu KI, der sowohl lehrreich als auch sicher ist.

KinderGPT-Logo und Ausschnitt aus der App. (Foto: HillcrownAI)

Region. Mit KinderGPT können Kinder nicht nur kreativ werden, sondern auch ihre Sprachfähigkeiten verbessern und bei schulischen Aufgaben unterstützt werden. Die App passt sich individuell an die Bedürfnisse des Kindes an und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Sicherheit gelegt: KinderGPT bietet ein innovatives Sicherheitssystem, das Kinder vor ungeeigneten Inhalten schützt. Darüber hinaus sorgt ein KI-Guard-System dafür, dass keine schädlichen oder unangemessenen Inhalte durch das System gelangen.

Höchste Technologie- und Sicherheitsstandards
Die App setzt auf modernste Technologien und erfüllt höchste Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit. Alle Daten werden in Rechenzentren in Deutschland gespeichert, und die Verarbeitung erfolgt gemäß den Anforderungen der DSGVO. Alle Konversationen werden verschlüsselt und nicht für das Training der Sprachmodelle verwendet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Förderung der Chancengleichheit und Integration
Ein weiteres Ziel von KinderGPT ist es, Kindern aus sozial benachteiligten Familien oder mit Migrationshintergrund den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Mithilfe von KI-gestützten Übersetzungsfunktionen können Sprachbarrieren überwunden und die digitale Zukunft für alle Kinder gleichermaßen gestaltet werden.

Verfügbar im App Store und Play Store
Ab sofort kann die KinderGPT-App im App Store und Play Store heruntergeladen werden. Für weitere Informationen und Fragen steht das HillcrownAI-Team zur Verfügung.

Kontakt: Oliver Mauckner
E-Mail: oliver@kindergpt.com

(PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Fortschritte beim Ausbau der K 126 Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen

Die Sanierung der K 126, Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen schreitet planmäßig voran. Laut dem Landesbetrieb ...

Adventsfenster in Weyerbusch: Musik und Gemütlichkeit

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt der brodverein zum traditionellen Adventsfenster in Weyerbusch ein. Um ...

7-jähriger Junge auf Zebrastreifen in Betzdorf von Pkw erfasst

Ein Verkehrsunfall mit einem 7-jährigen Jungen ereignete sich am Mittwoch (11. Dezember) in der Gäulenwaldstraße ...

1250 Euro für die Hospizarbeit: Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf unterstützt das Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche

Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf konnte sich über eine großzügige Spende von rund 1.250 ...

Geschwindigkeitskontrollen in Neitersen und Fluterschen: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Mittwoch (11. Dezember) führten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Lichterfahrten im Kreis Altenkirchen: SPD setzt sich für Genehmigung ein

Im Landkreis Altenkirchen gibt es derzeit Unklarheiten bei der Genehmigung von Lichterfahrten, einer ...

Werbung