Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Fortschritte beim Ausbau der K 126 Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen

Die Sanierung der K 126, Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen schreitet planmäßig voran. Laut dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez sind die Bauarbeiten gut im Zeitrahmen, und es wurden bereits wichtige Schritte wie der Versatz erster Stützmauern abgeschlossen.

Bildquelle: LBM

Wissen. In den letzten Wochen konnten die Arbeiten an den Ver- und Entsorgungsleitungen weitgehend abgeschlossen werden. Zudem werden die Erdbauarbeiten noch vor Weihnachten 2024 fertiggestellt. Im neuen Jahr 2025 wird mit der Fertigung weiterer Stützmauern fortgefahren, gefolgt von der Installation der Entwässerungseinrichtungen und dem Einbau neuer Bord- und Rinnenanlagen.

Bauabschluss voraussichtlich im Mai 2025
Die Verantwortlichen gehen davon aus, dass alle Arbeiten, sofern die Witterungsbedingungen mitspielen, bis Mai 2025 abgeschlossen sein werden. Die Baulastträger bitten Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen während der Bauzeit. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Adventsfenster in Weyerbusch: Musik und Gemütlichkeit

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt der brodverein zum traditionellen Adventsfenster in Weyerbusch ein. Um ...

7-jähriger Junge auf Zebrastreifen in Betzdorf von Pkw erfasst

Ein Verkehrsunfall mit einem 7-jährigen Jungen ereignete sich am Mittwoch (11. Dezember) in der Gäulenwaldstraße ...

Frontalzusammenstoß auf der L278 in Friesenhagen führt zu leichten Verletzungen

Am Mittwoch (11. Dezember) kollidierten zwei Pkw auf der Landstraße 278 in Friesenhagen fast frontal, ...

KinderGPT: Eine Revolution im digitalen Lernen für Kinder

KinderGPT, eine innovative App von HillcrownAI, ermöglicht es Kindern ab vier Jahren, sicher und spielerisch ...

1250 Euro für die Hospizarbeit: Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf unterstützt das Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche

Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf konnte sich über eine großzügige Spende von rund 1.250 ...

Geschwindigkeitskontrollen in Neitersen und Fluterschen: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Mittwoch (11. Dezember) führten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Werbung