Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Gefährliche Körperverletzung in Dierdorf: Polizei fahndet nach unbekanntem Täter

Nach einem brutalen Angriff auf eine Frau im Außenbereich eines Discounters in Dierdorf am 21. Oktober sucht die Polizei weiterhin nach dem unbekannten Täter. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen und der Veröffentlichung eines Phantombildes, konnte der Mann bislang nicht ermittelt werden.

Symbolbild

Dierdorf/Koblenz. Am Montagabend (21. Oktober) gegen 19.15 Uhr, wurde eine Frau in Dierdorf Opfer einer gefährlichen Körperverletzung. Sie wurde von einem bis dato unbekannten Mann angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Ohne ersichtlichen Grund zog der Unbekannte plötzlich ein Messer und stach der Frau in den Hals. Anschließend flüchtete er in Richtung eines angrenzenden Industriegebiets. Die Kuriere berichteten.

Trotz umfangreicher Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen der Polizei Koblenz konnte der Täter noch nicht identifiziert werden. Daher wurde nun ein Phantombild erstellt und veröffentlicht.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Er trug einen lilafarbenen Kapuzenpullover, eine helle Jogginghose und helle Turnschuhe oder Schuhe mit einer hellen Sohle. Er hat eine sehr helle Hautfarbe, dunkelbraune lockige Haare und ein ungepflegtes Erscheinungsbild. Der Mann ist auffallend schlank, etwa 180 bis 185 Zentimeter groß, hat ein längeres Gesicht und ist vom europäischen Phänotyp.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Phantombild kann unter der Website der Polizei Rheinland-Pfalz eingesehen werden.

Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Straßenhaus unter den Telefonnummern 02634-952291 oder 02634-9520 entgegen. Auch jede andere Polizeidienststelle ist berechtigt, Hinweise entgegenzunehmen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Neue Hebammenzentrale im Westerwald geplant - Gesundheitsminister Clemens Hoch bestätigt Förderung

In Rheinland-Pfalz kündigt Gesundheitsminister Clemens Hoch die Einrichtung einer neuen Hebammenzentrale ...

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zieht Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurück

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hat seine Kandidatur für den Deutschen Bundestag zurückgezogen. ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Mittwoch (11. Dezember) zwischen 6 Uhr und 16 Uhr auf dem Parkplatz ...

Vandalismus in Betzdorf: Reifen eines geparkten Seat Leon zerstochen

Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum vom Montag auf Dienstag (9. auf 10. Dezember) in Betzdorf einen ...

„WIR 2025“ gibt Einblick in die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – auch wenn noch ein gutes halbes Jahr ins Land gehen wird: ...

Kreis Altenkirchen plant Erhöhung der Kreisumlage: Finanzielle Herausforderungen und Forderungen an Bund und Land

Die Kreistagsfraktionen von CDU, FWG und FDP im Kreis Altenkirchen sehen sich gezwungen, die Kreisumlage ...

Werbung