Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zieht Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurück

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hat seine Kandidatur für den Deutschen Bundestag zurückgezogen. In einer persönlichen Erklärung gab er gesundheitliche Gründe für seinen Rückzug an.

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (Foto: Christian Spies)

Landkreise Neuwied und Altenkirchen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hat heute sein Parteibüro über seine Entscheidung informiert, nicht erneut für den Deutschen Bundestag zu kandidieren. Diese Entscheidung traf er aufgrund einer Verschlechterung seines Gesundheitszustands.

In seinem beigefügten Statement sagte Diedenhofen: "Noch nie ist mir etwas so schwergefallen, wie diese Zeilen an Euch zu richten. Ihr wisst: Ich brenne für unsere Partei und für die deutsche Sozialdemokratie und ich habe in den vergangenen Jahren alles gegeben, um ihr bestmöglich zu dienen."

Er führte weiter aus, dass ein gestriges Gespräch ihm klar gemacht habe, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sei, seine Kandidatur für den Deutschen Bundestag aufrecht zu erhalten. Unterstützung für diese schwierige Entscheidung habe er von seiner Familie und seiner Verlobten erhalten, die er als "hart, aber letztendlich notwendig" beschrieb. Seine engsten Freunde wurden heute Morgen persönlich von ihm informiert.



"Ich bin mir des dramatischen Zeitpunktes bewusst. Ich war fest entschlossen, den Wahlkampf durchzuziehen, aber es geht nicht. Meine gesundheitliche Situation hat sich zugespitzt und ich musste nun einsehen: Ich schaffe das nicht", so Diedenhofen.

Gegen Ende seiner Mitteilung dankte er seinen Unterstützern und betonte, wie stolz er auf das sei, was sie gemeinsam erreicht hätten. "Leider bleibt mir keine andere Wahl, als meine Kandidatur für den Deutschen Bundestag zurückzuziehen." Er bat abschließend um Verständnis für seine Entscheidung. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Mittwoch (11. Dezember) zwischen 6 Uhr und 16 Uhr auf dem Parkplatz ...

DRK Krankenhaus Kirchen in der Insolvenzkrise - Ein Kommunalpolitiker kritisiert die Landesregierung

LESERMEINUNG. Mit der Insolvenz des DRK Krankenhauses Kirchen steht eine ganze Region vor einer unsicheren ...

Sanierung der Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen im Zeitplan: Erste Etappe erfolgreich abgeschlossen

Bei den Bauarbeiten zur Sanierung der Fürst-Hatzfeld-Straße, K 126, in Wissen gibt es positive Nachrichten. ...

Neue Hebammenzentrale im Westerwald geplant - Gesundheitsminister Clemens Hoch bestätigt Förderung

In Rheinland-Pfalz kündigt Gesundheitsminister Clemens Hoch die Einrichtung einer neuen Hebammenzentrale ...

Gefährliche Körperverletzung in Dierdorf: Polizei fahndet nach unbekanntem Täter

Nach einem brutalen Angriff auf eine Frau im Außenbereich eines Discounters in Dierdorf am 21. Oktober ...

Vandalismus in Betzdorf: Reifen eines geparkten Seat Leon zerstochen

Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum vom Montag auf Dienstag (9. auf 10. Dezember) in Betzdorf einen ...

Werbung